Companisto ist mit einem aktuellen Jahresfinanzierungsvolumen von 12 Mio. Euro in der DACH-Region eine der marktführenden Crowdinvestingplattform. Erstmals hat sie nun Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der darauf finanzierten Start-ups bekannt gegeben. „Crowdinvesting hat sich in den letzten drei Jahren sehr dynamisch entwickelt. Bisher gab es aber kein öffentlich zugängliches Zahlenmaterial zur Performance. Mit diesen Zahlen möchten wir diese Lücke schließen“, kommentiert Tamo Zwinge, Geschäftsführer und Co-Gründer von Companisto.
Beteiligungswert steigt um durchschnittlich 15,3%
Der Gesamtwert der über Companisto finanzierten Start-ups ist den Zahlen zufolge in den vergangenen drei Jahren von 83,5 auf 102,9 Mio. Euro gestiegen. Das entspricht einem Wertzuwachs von 23,24%. Der Wert der Beteiligungen der Crowdinvestoren auf Companisto hat sich durchschnittlich um 15,3% erhöht. Die durchschnittliche Wertsteigerung eines Companisto-Portfolios lag bei 8,50% p.a. Die stärkste Wertsteigerung gab es bei den Beteiligungen aus dem Jahr 2012 erfahren. Sie legten im Schnitt um 87,6% zu. 5 von 38 auf Companisto finanzierten Start-ups Insolvenz angemeldet. Auf sie entfiel 5,6% des insgesamt investierten Kapitals aus.
Zwei Investoren-Euros auf jeden Crowd-Euro
Bei mehr als drei Viertel der Crowdinvestings auf Companisto haben vorher oder gleichzeitig Business Angels oder Venture Capital-Gesellschaften investiert. „Die über Companisto finanzierten Start-ups wurden in vielen Fällen durch andere Investoren validiert. Auf jeden über die Crowd investierten Euro kommen noch einmal über zwei Euro von anderen Investoren wie Venture Capital-Gesellschaften, Business Angels oder Banken dazu“, so Tamo Zwinge.
Höchste gebotene Rendite von 100%
Neben den laufenden Wertsteigerungen gab es auf Companisto bereits 2015 eine ausgezahlte Rendite in Höhe von 45% durch den Rückauf der Anteile des Berliner Start-ups 5 CUPS and some sugar. Im Jahr 2014 gab ein Investor ein Angebot für die Anteile der Crowdinvestoren an Companisto selbst ab und bot eine Rendite von 100%. Das Immobilienprojekt Weissenhaus zahlte im Juli 2015 Zinsen in Höhe von 4% an die beteiligten Companisten aus. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können