AssCompact suche
Home
Assekuranz
22. Mai 2025
Cyberspezialist Resilience nun auch in Deutschland aktiv

Cyberspezialist Resilience nun auch in Deutschland aktiv

Der Anbieter von Cyberrisikolösungen Resilience hat seine europäischen Versicherungstätigkeiten auf Deutschland und Österreich ausgeweitet. Für die Betreuung von Kunden und Maklern in der Region wurde Thorsten Mairhofer zum Regionalleiter berufen. Er war zuvor als Cyber-Underwriter bei QBE Europe tätig.

Nachdem Resilience bereits in Frankreich, Benelux, Südeuropa, Irland und den nordischen Ländern aktiv ist, bringt das Unternehmen seinen Ansatz im Cyber-Risikomanagement und der Schadenprävention nun auch nach Deutschland und Österreich. Resilience bietet Cyberversicherungen und Tech-E&O-Deckungen für Unternehmen mit einem Umsatz von über 25 Mio. Euro Umsatz an. Dabei stehen pro Risiko eine Deckungssumme von bis zu 10 Mio. Euro als Erst- oder Exzedentenversicherung über die Kapazitätsgeber zur Verfügung.

„Wir freuen uns darauf, unsere bewährte Herangehensweise an Cyberrisiken nun auch in Deutschland und Österreich einzuführen“, erklärte Resilience Managing Director, International, Jack Jenner. Resilience wurde im Jahr 2016 gegründet. Das Team aus Cyber-Versicherungsexperten, Datenwissenschaftlern und Cybersicherheitsfachleuten setzt auf einen interdisziplinären Ansatz, der Cyberrisiken in finanzielle Risiken übersetzt, was es Sicherheits-, Risiko- und Finanzteams ermöglicht, sich auf effektive Strategien zur Verlustprävention, Risikotransfer und Programmoptimierung zu verständigen. „Dabei werden Sicherheits- und IT-Risiken von Unternehmen in monetäre Größen übersetzt, sodass sie als unternehmerische Risiken verstanden und entweder akzeptiert, reduziert oder über eine Cyberversicherung transferiert werden können“, so Jenner weiter.

Thorsten Mairhofer zum Regionalleiter bestellt

Um die Expansion in Deutschland voranzutreiben und die Kunden und Makler zu betreuen, hat Resilience Thorsten Mairhofer zum Regionalleiter berufen. Er gilt als ausgewiesener Experte im Underwriting von Cyber- und Financial Lines-Risiken. Zuletzt war er als Cyber-Underwriter bei QBE Europe tätig. Vorher hatte er Underwriting-Positionen bei Chubb im Bereich Commercial Risks, mit Fokus auf D&O-, Vertrauensschaden- und EPL-Versicherungen, inne. (tik)