Jeden Morgen pendeln tausende Deutsche zur Arbeit in die Schweiz. Sie ist mit Abstand das beliebteste Ziel für Grenzgänger aus Deutschland. Kein Wunder, denn die Schweiz bietet nicht nur hohe Gehälter, sondern auch eine stabile Währung. Gleichzeitig ist aber auch eine frühzeitige und fundierte Auseinandersetzung mit Themen wie Steuern, Sozialabgaben und der Krankenversicherung erforderlich.
Experte und Makler Tobias Tobisch kennt diese Zielgruppe genau. Er ist selbstständiger Versicherungsmakler in Freiburg und seit fast 30 Jahren auf die Beratung von Grenzgängern zwischen Deutschland und der Schweiz spezialisiert. Im Interview mit dem Versicherungskammer Maklermanagement teilt er sein Fachwissen rund um die Besonderheiten in diesem Nischensegment.
Für ihn besonders wichtig: Beim Eintritt in die Schweizer gesetzliche Krankenversicherung sollte auf ergänzenden Schutz geachtet werden. Denn die Grundabsicherung ist zwar günstig, deckt aber nicht alle Risiken ab. Vor allem im Bereich Pflege entstehen Versorgungslücken, die durch gezielte Krankenzusatzversicherungen geschlossen werden sollten.
Hier bietet das Versicherungskammer Maklermanagement mit der Partnermarke UKV passende Lösungen. Mit Produkten wie ZahnPRIVAT , KlinikPRIVAT oder PflegePRIVAT Premium können Makler ihren Kunden individuelle Pakete zusammenstellen. So gehen die Leistungen deutlich über das Niveau der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung hinaus und bleiben dabei trotzdem preislich attraktiv.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können