Pkw, Lkw, Mopeds, Motorräder, Campingfahrzeuge, Traktoren, Elektro-Autos, E-Bikes, Fahrräder, Pedelecs, Oldtimer, Youngtimer, Newtimer, Premiumcars und Leasingfahrzeuge – all diese Fahrzeugarten benötigen diverse Versicherungen und Absicherungen. Und die Anforderungen an die Mobilitätsabsicherung steigen. Das und mehr wurde am 05.04.2022 auf dem AssCompact Digitalkongress Mobilität besprochen, der auf der Plattform DKM365 stattfand.
Was die Branche bewegt
Nicht nur fand der Kongress in digitaler Form statt – auch hat die Digitalisierung lange Einzug in die Mobilitätssparte gehalten. Und z. B. vernetzte Fahrzeuge offenbaren ganz neue Herausforderungen für Versicherer. Über Chancen und Risiken durch den Wandel der Mobilität sowie individuelle Absicherung für verschiedene Fahrzeugtypen (analog und digital) und vieles mehr sprachen die Teilnehmenden auf dem Digitalkongress.
Partner und Themen beim Digitalkongress Mobilität
Nun sind auch die Videos zu den Beiträgen auf DKM365 abrufbar; für alle, die sich das Ganze noch einmal in Ruhe anschauen möchten. Zu sehen gab es Vorträge zu folgenden Themen:
- InsurTech Hub Munich e.V.: Zukunft der Mobilität – Neue Chancen für Versicherer? Was Konnektivität, Autonomes Fahren und die Elektrifizierung des Antriebsstrangs für die Versicherungswirtschaft bedeuten können
- OCC Assekuradeur GmbH: Oldtimer und Exoten – OCC als Versicherungsspezialist für Ihre Kunden
- ACE-Wirtschaftsdienst GmbH: Mobilität im Wandel – Wie ermittle ich den richtigen Bedarf meiner Kunden? Die Mobilitätsbedürfnisse wandeln sich stark und stellen die gewohnte Mobilität in Frage. Neue Mobilitätskonzepte erfordern aber gleichzeitig eine differenzierte und umfassende Absicherung der Kunden.
- Basler Versicherungen: Forderungsdifferenzversicherung GAP24. Absicherung von Leasing- und Finanzierungsverträgen für Fahrzeuge, Maschinen und PV-Anlagen
Videos nun abrufbar
Die Videos zu den Vorträgen stehen ab sofort hier zur Verfügung.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können