Am Dienstag, 28.10., und Mittwoch, 29.10., ist die Zeit gekommen: In der Messe Dortmund findet an zwei Tagen die diesjährige DKM statt. Damit sich die Tage auf der Leitmesse für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer so effektiv und angenehm wie möglich gestalten, wartet der Veranstalter, die bbg Betriebsberatungs GmbH, auch diesmal wieder mit einem „Rundum-sorglos-Paket“ an Services auf:
Vorbereitung: die-leitmesse.de und DKM365
Das stetig aktualisierte Programm findet sich auf der Website die-leitmesse.de und auf der digitalen Plattform DKM365. Während die Website die allgemeinen Informationen plus die Anmeldung enthält, lässt sich auf dkm365.de die individuelle Messeplanung vornehmen. Die Funktionalitäten entsprechen der DKM365-App, mit der eine ständige Synchronisierung stattfindet.
Die DKM365-App
Die DKM365-App bietet alle wichtigen Informationen rund um die Messe und die Finanzwelt – an 365 Tagen des Jahres. Über die App, die in den App Stores zum Download verfügbar ist, stehen den Nutzern die Funktionalitäten der digitalen Plattform DKM365 zur Verfügung:
- Ausstellerverzeichnis und -profile
- Vorträge
- Netzwerk und Terminvereinbarungen
- DKM Streaming-Days
- News aus der Finanzwelt an 365 Tagen
- Chats (Videochats gibt es ausschließlich in der Desktop-Version)
Weiterbildungszeit sammeln
Bei den DKM-Kongressen und den DKM Streaming-Days, die im Vorfeld der Messe digital auf dkm365.de stattfinden, können die Fachbesucher und Fachbesucherinnen reichlich Weiterbildungszeit sammeln. Die Veranstaltungen sind im Programm entsprechend gekennzeichnet. Nachweis für die Gutschrift ist der Scan des Teilnehmerausweises am Eingang zum Vortragsraum oder im Falle der DKM Streaming-Days die digitale Teilnahme.
Ist die Anmeldung über ein DKM-Nutzerkonto erfolgt, kann dort rund zwei Wochen nach der DKM eine Bestätigung über die Teilnahme heruntergeladen werden. Wird im Nutzerkonto die „gut beraten“-ID hinterlegt, wird die Weiterbildungszeit automatisch der Initiative „gut beraten“ gemeldet.
Anreise: Parkplätze und Bahnhof-Shuttle
Während der Messetage können die DKM-Teilnehmer ihren Pkw wie gewohnt kostenfrei und bequem auf den Parkplätzen der Messe Dortmund parken. Dazu muss nur der Messeausweis vorgezeigt werden. Für die Besucher stehen die Parkplätze A1 (Tiefgarage Halle 7, Zufahrt 6), A3, A4 und A8 zur Verfügung. Behindertenparkplätze finden Sie auf dem Parkplatz A3 (erreichbar über Einfahrt 1). Die Adresse für das Navigationsgerät lautet Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund oder Sonderziel „Messe Dortmund“.
Für die Aussteller, Referenten und Journalisten sind die Parkplätze auf dem Parkplatz A1 (Tiefgarage Halle 6), A2, A6 (Tiefgarage Halle 3) und A7 reserviert.
Bei Anreise mit dem Wohnmobil: Parkplatz A8 anfahren! Die Anreise ist im Vorfeld bei parkplatz-service@westfalenhallen.de anzumelden. Der Veranstalter bezahlt den Preis, der auch für einen PKW Parkplatz anfallen würde, der Aufpreis für den Wohnmobilstellplatz muss von jedem selbst getragen werden.
Zugreisende wiederum können ab dem Hauptbahnhof Dortmund kostenfrei den Messe-Shuttle nutzen, der regelmäßig zwischen dem Hauptbahnhof und der Messe Dortmund verkehrt. Die Shuttle-Zeiten:
- Dienstag, 28. Oktober: 8:30 – 19:30 Uhr
- Mittwoch, 29. Oktober: 8:00 – 17:00 Uhr
Zudem ist auch die Station der U45 in unmittelbarer Nähe. Auch damit geht die Anreise bequem und einfach. Abfahrtszeiten gibt es hier.
Technik: Ladestationen und WLAN
An einem langen DKM-Tag kann der Akku des Smartphones schon mal eine neue Ladung Energie benötigen. Eine Auflademöglichkeit gibt es auch auf der DKM 2025 – einfach nach der „Energietankstelle“ Ausschau halten.
Einen kostenfreien WLAN-Zugang gibt es im Foyer Eingang Nord und in der Cateringhalle „Meet & Eat“. Einfach mit dem „Hotspot Westfalenhallen“ verbinden und dann direkt online gehen und surfen.
Catering: gut versorgt
Wer auf die DKM kommt, muss sich nicht um sein leibliches Wohl sorgen. Das tun andere. Die Besucher haben in den Messehallen an verschiedenen Cateringstationen eine große Auswahl an kostenfreien Speisen und Getränken. Die Cateringhalle (Halle 6) hat am Dienstag, 28.10., ab 12:00 Uhr bis 14 Uhr, und am Mittwoch, 29.10., ebenfalls von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
Übrigens, es gibt am ersten Messetag, Dienstag 28.10., für die Frühaufsteher auch wieder das Early-Bird-Frühstück von 9 Uhr bis 11 Uhr im Eingang Nord. Alle Angebote sind im DKM-Ticket enthalten.
Besonders treue DKM-Besucher und -Besucherinnen können sich auf ein „Schmankerl“ freuen: Diejenigen, die die DKM bereits zum zehnten Mal oder öfter besuchen, können sich in der Vielbesucher-Lounge in Halle 3 mit besonderen Angeboten eine kleine Auszeit vom Messegeschehen nehmen.
Und zahlreiche weitere neutrale Gesprächsflächen laden zum Austausch ein.
Aktuelle Informationen rund um die DKM 2025 gibt es regelmäßig auf asscompact.de und auf die-leitmesse.de.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können