Die Studie „DKM TRENDS 2016“ analysiert einerseits die Besucherstruktur und die Entwicklung der DKM. Außerdem liefert die Studie zentrale Erkenntnisse über den Messeerfolg der Aussteller. Dadurch können die Aussteller ihre eigene Leistung mit den Leistungen der Konkurrenten vergleichen und zielorientierte Maßnahmen implementieren.

|
Florian Stasch |
|
Dr. Christian Durchholz |
Die Mitgliedsunternehmen des BDVM sind zumindest bis zum zweiten Lockdown relativ gut durch die Krise gekommen. Wesentlicher Treiber waren die Courtage-Einnahmen im Sachgeschäft. Die Wirkung der Corona-Maßnahmen bleibt aber ein großer Unsicherheitsfaktor. Zudem treibt sie ein möglicher Personalmangel um.
weiterlesen
Die aktuelle AssCompact TRENDS-Studie hat neben der Vermittlerstimmung und den Maklerfavoriten in 37 ausgewählten Produktlinien auch wieder ein Sonderthema im Gepäck. In diesem widmen sich die Studienmacher der Frage, wie die Corona-Pandemie den Arbeitsalltag von unabhängigen Vermittlern beeinflusst. Auch ein Ranking der Versicherer mit dem besten Service während der Pandemie findet sich darin.
weiterlesen
Die Beratung von Gewerbebetrieben ist zuletzt stärker in den Fokus von Versicherungsmaklern geraten. Versicherer haben entsprechend ihre Produktwelten überarbeitet und dabei zunehmend die Bedürfnisse der Vermittler berücksichtigt. Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Anbieter im Gewerbebereich von Maklern und Mehrfachagenten am häufigsten vermittelt werden – und auch nach der Zufriedenheit wurde gefragt.
weiterlesen