AssCompact suche
Home
Management & Wissen
24. Mai 2024
Eisenhut-Award und Beratungs-Awards verliehen

Eisenhut-Award und Beratungs-Awards verliehen

In Rothenburg ob der Tauber wurden Versicherer, Berater und Software-Anbieter ausgezeichnet: Gekürt wurden die Gewinner der beiden Awards für Altersvorsorgeberatung und Gewerbeberatung sowie des Eisenhut-Awards für Vertriebssoftware in der Assekuranz.

In Rothenburg ob der Tauber wurden abermals Preise für ausgezeichnete Beratungsleistungen und Softwarelösungen vergeben. Zum einen wurden die Gewinner des Awards für Altersvorsorgeberatung ausgezeichnet sowie des Awards für Gewerbeberatung, bei denen die Leistung des Beraters bei Vorsorge- bzw. Risikoanalyse samt Empfehlung und deren Vorsorgeverbesserung im Vordergrund steht. Beide Awards werden von KUBI e.V. ausgerichtet. Der Eisenhut-Award als dritter Wettbewerb bewertet die Software-Werkzeugen, die für Vorsorgeberatungen benötigt wird. Der im Jahr 2000 gestartete Wettbewerb ist der dienstälteste Software-Award Deutschlands. Wie schon im vergangenen Jahr wurde der Eisenhut-Award gemeinsam von KUBI e.V. und den Versicherungsforen Leipzig ausgelobt.

Vorsorgeberatung für Frauen als Hürde

Wie die Veranstalter mitteilten, waren auch in diesem Jahr die Vorprüfungen hinsichtlich von Vorsorgeberatung für Frauen für viele Bewerber sowohl in der Kategorie Altersvorsorgeberatung als auch beim Eisenhut-Award eine (zu) große Hürde. Insbesondere bei der Witwenversorgung zeigten sich ähnlich wie 2023 große Wissenslücken bei Beratern und Software-Anbietern.

In jeder Einzelprüfung kann je nach gezeigter Leistung ein Award in Gold, Silber oder Bronze verliehen werden. Davon ausgenommen sind Vertriebstools, die eine nicht weiter differenzierte „Auszeichnung“ erhalten können. Teilnehmer, die zum dritten Mal in unterbrochener Folge mit einem Award in Gold gekürt werden, bekommen für diese mehrjährige Leistung einen Award in Platin.

Die Gewinner des Awards für Altersvorsorgeberatung

Eine Gold- und eine Platin-Auszeichnung konnte abermals Jan Petersen von der Provinzial einfahren, laut Veranstalter „mit selten erreichten Traumnoten für seine Fachkenntnisse in den Vorprüfungen“. Für Heiko-Siegfried Meyer von der R+V gab es Gold.

Sieger des Awards für Gewerbeberatung

Als einziger Teilnehmer in dieser herausfordernden Award-Sparte schaffte es Jörg Riediger von der Zurich Versicherung ins Finale und wurde erneut mit einem Gold-Award ausgezeichnet.

Die Preisträger des Eisenhut-Awards
  • Swiss Life Deutschland Vertriebsservice GmbH: Gold für „Finanzplan“ in der Kategorie „Ganzheitliche Beratung“
  • ERGO Group AG: Gold für „VR-sales-Training“ in der Kategorie „Innovation & Learning“
  • baVonline GmbH: Silber für „bav I guard“ in der Kategorie „Betriebliche Altersvorsorge“
  • Finanzportal24 GmbH: Silber für „Finanzplaner Online“ in der Kategorie „Altersvorsorge“
  • Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.: Bronze für „E@SY WEB LEBEN“ in der Kategorie „Altersvorsorge“
Die Auszeichnungen für Vertriebstools
  • baVonline GmbH: Auszeichnung für „two I forty“
  • 3Pace AI & Development GmbH: Auszeichnung für „IIINITY“
  • Finanzportal24 GmbH: Auszeichnung für „Lohnoptimierung/bAV“
  • SIGNAL IDUNA Lebensversicherung AG: Auszeichnung für „Upselling KV“
  • SkenData GmbH: Auszeichnung für „EngergyCheck“
  • Vinlivt GmbH: Auszeichnung für „Vinlivt Kunden-App & Sales Hub“ (tik)

Bild: © KUBI e.V.