AssCompact suche
Home
Investment
16. Oktober 2020
Finanzquartett schließt Vertriebslücke der Vermittler
Problem and Solution

Finanzquartett schließt Vertriebslücke der Vermittler

Ein Anbieterquartett will Finanz- und Versicherungsvermittlern eine neue Vertriebsmöglichkeit verschaffen. In Zusammenarbeit mit ficon Vermögensmanagement, MAIESTAS Vermögensmanagement AG und GLOBAL-FINANZ ermöglicht die V-BANK-Tochter V-Check den Vertrieb von Einzelwertdepots.

Anlagevermittler, Versicherungs- oder Immobilienmakler dürfen bei der Geldanlage nur Fonds, Versicherungsmäntel oder Beteiligungen an ihre Kunden vertreiben. Allerdings haben sie zum Teil auch anspruchsvolle Klienten, die durchaus Interesse an einer Einzelwertanlage und damit einer klassischen Vermögensverwaltung haben. Eine solche ist bislang in der Regel erst ab einem liquiden Vermögen von über 0,5 Mio. Million Euro und mehr zugänglich.

Einzelwertdepots ab 25.000 Euro

Diese Vertriebslücke wollen nun die bankenunabhängigen Vermögensverwalter ficon Vermögensmanagement und MAIESTAS Vermögensmanagement sowie der Finanzmaklerpool GLOBAL-FINANZ schließen. Mithilfe von V-Check ermöglichen Sie Einzelwertdepots ab einer Mindestanlagesumme von 25.000 Euro. Das gemeinsame Pilotprojekt soll allen Beteiligten neue Kundenzielgruppen und -potenziale erschließen.

Tippgebermodell für Vermittler

Mithilfe digitaler Strategiedepots können Anlageabschlussvermittler, Versicherungs- oder Immobilienmakler ihren Kunden ab sofort eine auf Einzelwerten basierende Vermögensverwaltung anbieten. Über die Internetseiten von Finanzmaklern können die Strategien von Privatanlegern eingesehen und digital abgeschlossen werden. Der Finanzmakler agiert lediglich als Tippgeber. Für die Zuführung erhält er vom Vermögensverwalter wie beim klassischen Fondsvertrieb eine entsprechend vorher festgelegte Provision.

So funktioniert das neue Angebot

ficon und MAIESTAS stellen mithilfe der digitalen Vermögensverwaltung von V-Check jeweils ein Strategiedepot aus Einzeltiteln zu den Themen „Dividenden und Nachhaltigkeit“, „Weltmarktführer“ und „Digitalisierungsgewinner“ zusammen und verwalten dessen Zusammensetzung fortlaufend. GLOBAL-FINANZ bietet Finanzmaklern und Vertrieben an, ihre Erfahrungen und ihre Infrastruktur bei der Implementierung der neuen Vertriebschance zu nutzen. Sämtliche dahinter liegenden Prozesse wie Depoteröffnung, Einrichtung und Verwaltung des Strategiedepots sowie die Abrechnung und das Reporting werden digital durchgeführt. Die Technik hierfür stellt die V-Check.

Zuführergeschäft hat großes Potenzial

„Gerade im Zuführergeschäft steckt großes Potenzial für alle Seiten“, ist sich V-Check Geschäftsführerin Corinna Geser sicher. Finanzmakler könnten eine Vertriebslücke rechtlich sauber und von den Prozessen her effizient schließen. Gleichzeitig sei Vermögensverwaltung immer noch ein eher erklärungsbedürftiges Produkt. Vermögensverwalter könnten sich auf ihre Kernkompetenz Portfoliomanagement konzentrieren und zugleich neue Zielgruppen erobern. „Und als Vertriebsplattform ist es unser Bestreben, zu wachsen und den Markt zu verändern“, so Corinna Geser, die auf zahlreiche Nachahmer hoffen. (mh)

Bild: © DOC RABE Media – stock.adobe.com