Über alle Produkte hinweg beraten die untersuchten Vertriebe tatsächlich am häufigsten zu SUH-Versicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Altersvorsorge mit staatlicher Förderung. Diese Produkte werden von über 80% der Vermittler und Kundenbetreuer „häufig“ oder „sehr häufig“ vermittelt. Lebens- oder Rentenversicherungen ohne staatliche Förderung, Finanzprodukte oder private Krankenversicherungen bilden das Schlusslicht in diesem Produktvertriebs-Ranking und werden maximal von der Hälfte der Vermittler aus Finanzvertrieben häufig vermittelt.
Personalrekrutierung und -ausbildung wichtiges Thema für Finanzvertriebe
Auch das personelle Wachstum der Finanzvertriebe ist weiterhin ein wichtiges Thema. Insgesamt ist über die Hälfte (55%) der Vermittler bei der Personalsuche aktiv. Außerdem berichten 82% der Vermittler über alle Vertriebe, dass sie von ihrer Führungskraft bei der Rekrutierung neuer Vermittler unterstützt werden (Vorjahr: 77%). Am meisten sind die Vermittler der DVAG, OVB und Telis (in alphabetischer Reihenfolge) an neuen Mitarbeitern interessiert. Die Instrumente zur Personalrekrutierung, die die Vertriebsgesellschaften den Vermittlern bereitstellen, werden dabei recht unterschiedlich beurteilt.
Ebenfalls spielt die Aus- und Weiterbildung bei vielen, gerade jungen Vermittlern, eine große Rolle für die Motivation und Bindung an die Vertriebsgesellschaft. Dies ist den meisten Gesellschaften bewusst, denn in diese Richtung wird besonders verstärkt investiert. Insgesamt erachten 81% der befragten Vermittler das Schulungs- und Qualifizierungsangebot ihres Finanzvertriebes als „sehr gut“ oder sogar „ausgezeichnet“. Das sind immerhin sechs Prozentpunkte mehr als im letzten Jahr. Hier bekommen DVAG, Swiss Life Select und Telis (in alphabetischer Reihenfolge) die besten Beurteilungen von ihren Vermittlern.
Motivation und Bindung weiterhin hoch
Im Vergleich zur Versicherungsausschließlichkeit oder auch zu Bankberatern ist die Motivation und Bindung der Vermittler in Finanzvertrieben weiterhin deutlich höher. Über alle Finanzvertriebe hinweg sind 85% der Vermittler von ihrer Gesellschaft insgesamt begeistert („sehr gut“ und „ausgezeichnet“ Urteile). Das sind 13 Prozentpunkte mehr als im Schnitt in Ausschließlichkeitsvertrieben erreicht wird. Bei der höchsten Zufriedenheit, Motivation und Bindung liegen die DVAG und Telis gleich auf. Wie in den Vorjahren untersucht die Studie unter anderem die Vermittlerunterstützung, Innendienstleistungen und Karrierechancen und identifiziert Stärken und Handlungsfelder sowie Stellhebel zur Steigerung der Vermittlerzufriedenheit und -bindung.
Über die Studie
Für die Studie „Erfolgsfaktoren im Finanzvertrieb 2014“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov wurden 332 Vermittler der sechs größten Finanzvertriebe im deutschen Privatkundenmarkt (Bonnfinanz, DVAG, MLP, OVB, Swiss Life Select und Telis Finanz) befragt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können