AssCompact suche
Home
Investment
15. April 2014
Fondsbranche auf Wachstums- und Wandelkurs

Fondsbranche auf Wachstums- und Wandelkurs

Die deutsche Fondsbranche bleibt auf Wachstumskurs. Im Februar sammelte sie netto 8,9 Mrd. Euro ein. Dabei dominierten erneut Spezialfonds. Ihnen flossen allein 5,8 Mrd. Euro zu, und damit knapp zwei Drittel der gesamten Nettozuflüsse. Organisatorisch lässt sich derweil ein klarer Trendwechsel erkennen.

In Mandate flossen 1,6 Mrd. Euro, in Publikumsfonds weitere 1,5 Mrd. Euro. Zusammen mit den starken Januar-Zahlen haben Anleger der Branche hierzulande seit Jahresbeginn unter dem Strich 16,6 Mrd. Euro neue Mittel anvertraut. Deutschland fügt sich damit gut in das positive europäische Gesamtbild ein. Europaweit erreichte das Fondsvermögen Ende 2013 mit 9,8 Bio. Euro einen neuen Höchststand. Während der Anteil des deutschen Fondsmarktes am Bestand knapp 20% beträgt, liegt der Anteil Deutschlands beim Neugeschäft sogar bei etwa 25%. Publikumsfonds und Spezialfonds sammelten 2013 zusammen 95 Mrd. Euro in Deutschland ein. Europaweit flossen Fonds netto 401 Mrd. Euro zu.

Trend zur Arbeitsteilung

Ein Trend setzt sich in der Fondslandschaft immer stärker durch: Arbeitsteilung. Lagen Portfoliomanagement und die Administration im Jahr 2010 noch bei knapp 60% des Vermögens in einer Hand, reduzierte sich dieser Anteil bis 2013 auf 41%. Bei den restlichen 59% der Spezialfondsassets wurden Management und Administration auf verschiedene Dienstleister aufgeteilt. Dabei wird das Portfoliomanagement zu einem Drittel innerhalb des Konzerns und zu zwei Dritteln außerhalb des Konzerns ausgeübt.