Auf Berufsunfähigkeit spezialisierte Vermittler*innen kennen das Problem: Die Gefahr scheint für viele junge Menschen weit weg, das Thema zu adressieren ist schwierig. Dabei gibt es durchaus gute Gründe für einen frühen Start: Wer im Studium berufsunfähig wird, hat meist keinen Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente, die gesetzliche Absicherung ist also entweder noch gar nicht verfügbar oder wird auf keinen Fall ausreichen. Vor allem aber sparen Früheinsteiger durch ihr junges Eintrittsalter und einen meist guten Gesundheitszustand bei den Beiträgen – und das dauerhaft.
Der frühe Vogel fängt den Wurm – auch bei der Arbeitskraftabsicherung
Je früher der Start, desto mehr Wert legen Kund*innen auf die Flexibilität der Police. Denn wer kann schon sagen, was in ein oder zwei Jahrzehnten ist? Mit der Gothaer SBU bieten Vertriebspartner*innen ihren studierenden Kund*innen ein lebensbegleitendes Konzept, das über die gesamte Erwerbsbiografie mitwächst.
Highlights der Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung für Studierende
- Erhöhung bei Berufsstart: Verdopplung der BU-Rente (max. 12.000 EUR Jahresrente) bei Berufseinstieg ohne Risikoprüfung möglich.
- Karrieregarantie: Bei Gehaltserhöhungen um mind. 5% kann die BU-Rente ohne Risikoprüfung auf bis zu 6.000 EUR mtl. erhöht werden.
- Flexible Anpassung z. B. bei Heirat, Geburt eines Kindes oder beruflicher Veränderung ohne Risikoprüfung möglich.
- Weitere anlassunabhängige Nachversicherungsoptionen ohne Risikoprüfung.
- Verlängerungsoption: Bei Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters kann die Laufzeit in gleichem Maße angepasst werden.
- Unbegrenzter Dynamikwiderspruch – ohne dass das Recht auf künftige Dynamik erlischt.
- Zinslose Stundung der Beiträge bis zu 24 Monate möglich – bei vollem Versicherungsschutz!
Die Interessen der Zielgruppe im Fokus
Für junge Menschen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle – genauso wie für die Gothaer, deren Kapitalanlagen seit Jahren nach bestimmten Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet werden. Deshalb ermöglicht die Gothaer SBU Invest die Auswahl von Fonds, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. Außerdem hat sich die Gothaer Lebensversicherung als erste Gesellschaft dem neuen Assekurata-Ratingverfahren zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Versicherungsunternehmen gestellt – und auf Anhieb ein A+ (gut) erreicht.
Für alle aufgeführten Leistungsaussagen gilt: Der vollständige Leistungsumfang ergibt sich aus den allgemeinen Versicherungsbedingungen, die wir dir auf Wunsch gern zusenden.
Risikoträger: Gothaer Lebensversicherung AG · Arnoldiplatz 1 · 50969 Köln ·
Telefon 0221 308–00 · www.gothaer.de
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können