AssCompact suche
Home
Immobilien
13. August 2025
Heiß (begehrt)? Dachwohnungen weniger nachgefragt
Heiß (begehrt)? Dachwohnungen weniger nachgefragt

Heiß (begehrt)? Dachwohnungen weniger nachgefragt

Hitzewellen machen Dachwohnungen unattraktiv. So ist die Nachfrage nach Wohnraum unterm Dach deutlich geringer als nach Etagen- und Erdgeschosswohnungen. Auch die Kaufpreise und Mieten sind niedriger. Hitzeschutz bei Dachgeschosswohnungen wiederum erhöht die Nachfrage und den Preis.

Zunehmende sommerliche Hitzewellen lassen das Interesse an Dachgeschosswohnungen zur Miete und zum Kauf quasi schmelzen: Laut einer Auswertung von ImmoScout24 sind unterm Dach deutlich weniger nachgefragt als vergleichbare Etagen- und Erdgeschosswohnungen. Dieses Nachfragedefizit schlägt sich auch in niedrigeren Kaufpreisen und Mieten nieder.

„Auf unserem Portal sehen wir, dass Dachgeschosswohnungen zur Miete und zum Kauf deutlich weniger Kontaktanfragen erhalten als vergleichbare Etagenwohnungen“, erklärt Daniel Hendel, Geschäftsführer von ImmoScout24. „Extreme Hitze in den Sommermonaten macht diese Wohnungen für viele Suchende unattraktiv. Fehlende barrierefreie Zugänge und durch Dachschrägen eingeschränkte Wohnflächen verstärken diesen Effekt.“

Konkrete werden Dachgeschosswohnungen zum Kauf im Vergleich zu Etagen- und Erdgeschosswohnungen 24% seltener nachgefragt. Bei Mietobjekten ist der Unterschied mit 33% noch größer.

Hitzeschutz sorgt für höhere Nachfrage

Weisen Dachgeschosswohnungen jedoch eine entsprechende Schutzausstattung auf wie Klimaanlagen, Rollläden, Jalousien, Wärmedämmung und besserer Isolierung, so ist das Interesse deutlich höher. Laut ImmoScout24 ist der Nachfrageabstand zwischen Eigentumswohnungen im Dachgeschoss mit Hitzeschutz und Eigentumswohnungen auf anderen Etagen dann nur noch 8%. Bei Mietwohnungen liegt die Nachfragedifferenz immerhin noch bei 20%.

Dachwohnungen ohne Hitzeschutz deutlich günstiger

Ohne Hitzeschutz sind Dachgeschosswohnungen deutlich günstiger als Etagenwohnungen: Der Preisabschlag für Kaufobjekte unterm Dach beträgt 4%, in nachfrageschwachen Regionen sogar 8%. Die Miete für Wohnungen im Dachgeschoss ist 5 bis 8% günstiger als für Objekte auf anderen Etagen. Gut ausgerüstete Dachgeschosswohnungen können hingegen sogar höhere Preise und Mieten erzielen, so die Experten von ImmoScout24. So sind in nachfragestarken Regionen Wohnungen sowohl zur Miete als auch zum Kauf etwa 3% teurer als vergleichbare Wohnungen in anderen Geschossen. Diese punkten dann mit Ausblick und Lage, während die klimatischen Nachteile neutralisiert sind. (tik)

Lesen Sie auch: