AssCompact suche
Home
Anzeige
10. Juni 2015
Helvetia Business Medico: ein leistungsstarker Rundumschutz für die Arztpraxis
Portrait of a smiling handsome doctor

Helvetia Business Medico: ein leistungsstarker Rundumschutz für die Arztpraxis

Personen-, Sach- oder Vermögensschäden können den Liquiditätsrahmen einer Arztpraxis gefährden. Mit Helvetia Business Medico sichern sich Ärzte umfassend gegen viele Risiken im beruflichen Alltag ab.

Helvetia hat zum 01.04.2015 mit „Helvetia BusinessLine 2015“ eine Neuauflage ihrer Produkte für Gewerbekunden an den Markt gebracht. Bei den MultiRisk-Produkten wurden auch die Leistungen von Helvetia Business Medico verbessert – mit dieser Versicherung können sich Einzel- und Gemeinschaftspraxen gegen alle relevanten Risiken unkompliziert mit nur einem Vertrag schützen.

Abgesichert mit Helvetia Business Medico

Als MultiRisk-Produkt bietet Helvetia Business Medico eine Grundabsicherung, die durch Zusatzdeckungen erweitert werden kann. Die Grundabsicherung umfasst eine Berufs-Haftpflichtversicherung für Ärzte/Ärztinnen und deren Personal. Auch eine Geschäftsinhaltsversicherung ist inbegriffen. Je nach Bedarf kann eine Ertragsausfallversicherung eingeschlossen werden – in Form einer Sachtagegeldversicherung für den Ertragsausfall nach einer Praxisunterbrechung – und eine Elektronikversicherung für Medizin-, Daten-, Informations-, Kommunikations- und Bürotechnik.

Die Berufs-Haftpflichtversicherung

Die Helvetia leistet je Versicherungsfall bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme. Diese beträgt wahlweise 5 oder 10 Mio. Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Mitversichert sind alle Geräte, soweit nicht eine spezielle Strahlen-Haftpflichtversicherung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen abgeschlossen werden muss. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Geräte zu Untersuchungs- oder Heilzwecken eingesetzt werden.

Ein hohes Niveau in der Deckung

Die Geschäftsinhaltsversicherung leistet Ersatz zum Neuwert bei Sachschäden, die zum Beispiel durch Feuer oder Einbruchdiebstahl entstanden sind. Highlights wie die Goldene Regel, der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit oder der Unterversicherungsverzicht verdeutlichen das hohe Niveau der Deckung.

Erweiterung der Grundabsicherung

Die Grundabsicherung kann um eine Ertragsausfallversicherung erweitert werden. Diese leistet Ersatz, wenn nach einem versicherten Sach- oder Elektronikschaden der Praxisbetrieb ganz oder teilweise zum Erliegen kommt. Die Entschädigung berechnet sich nach dem Umsatz und wird für bis zu zwölf Monate gezahlt.

Schutz für die Elektronik

Um die für eine moderne Praxis unverzichtbaren elektronischen Geräte wie zum Beispiel Medizintechnik zu schützen, kann die Grundabsicherung um eine Elektronikversicherung erweitert werden. Diese ersetzt unter anderem Schäden durch Überspannung oder Fehlbedienung. Darüber hinaus sind auch die Wiederherstellungskosten von Daten bei Elektronikschäden bis 50.000 Euro mitversichert. Bei Neuanschaffungen gilt eine prämienfreie Vorsorge von bis zu 40%.

Die Jahresprämie kann nach dem Jahresumsatz, der Anzahl und der Fachrichtung der tätigen Ärzte oder nach der Anzahl der ambulantoperativ tätigen Ärzte berechnet werden.

Ausführliche Informationen zu allen Produkten sowie die Tarifrechner stehen im HelvetiaNet (www.helvetianet.de) oder auf www.helvetia.de/businessline zur Verfügung.