AssCompact suche
Home
Assekuranz
7. November 2025
Innovationspreis der Assekuranz vergeben
Innovationspreis der Assekuranz vergeben

Innovationspreis der Assekuranz vergeben

Das Analysehaus MORGEN & MORGEN und das Versicherungsmagazin haben erneut innovative Versicherungsprodukt prämiert. Aus insgesamt 62 Bewerbungen kürte eine Fachjury 36 Preisträger, die Auszeichnungen in Gold, Silber oder Bronze erhielten.

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Innovationspreis der Assekuranz“ (IdA), der im vergangenen Jahr neu konzipiert wurde, stehen fest. Die Initiatoren MORGEN & MORGEN und Versicherungsmagazin 36 Innovationen der Versicherungsbranche ausgezeichnet. Insgesamt wurden 62 Bewerbungen von Versicherern und Dienstleistern aus dem Versicherungsumfeld eingereicht. Daraus wählte eine Fachjury anhand der Beurteilung von Innovationsgrad und Nutzwert die Preisträger, die mit Gold, Silber oder Bronze prämiert wurden: sechs Preisträger in der Kategorie Gesellschaftsengagement, zehn in der Kategorie Arbeitgeberinitiative und 20 in der Kategorie Kundenerlebnis.

Innovation fördern

Der Wettbewerb soll die Innovationskraft der Versicherungsbranche sichtbar machen, fördern und Orientierung bieten – für Vermittler, Makler, Verbraucher sowie Arbeitnehmer. Den Initiatoren zufolge hätten die diesjährigen Einreichungen gezeigt, dass die Branche strategische Weitsicht und die Bereitschaft vereine, Neues zu wagen.

Gewinner in der Kategorie „Gesellschaftsengagement“

In der Kategorie „Gesellschaftsengagement“ werden innovative umgesetzte Projekte gekürt, die einen positiven Impact auf die Gesellschaft haben und dazu beitragen, große gesellschaftliche Herausforderungen wie etwa den Klimawandel oder den Fachkräftemangel zu bewältigen. Für zwei Innovationen gab es Gold: die ERGO Group AG mit dem Roblox-Spiel „Ergo Welt der Versicherungen“ und die ICO-LUX mit der Plattform ICO.Link. Drei weitere Projekte erhielten Silber und ein Projekt Bronze.

Preisträger in der Kategorie „Arbeitgeberinitiative“

In der Kategorie „Arbeitgeberinitiative“ stehen innovative Projekte im Mittelpunkt, die das Unternehmen messbar vorangebracht haben, etwa durch positive Effekte auf die Mitarbeitergewinnung und -bindung, Effizienzgewinne durch Prozessoptimierungen, Digitalisierungs- und/oder KI-Projekte. Fünf Innovationen gewannen die Auszeichnung Gold:

Die ERGO Group AG mit dem Projekt „Aktives Transformationsmanagement für ERGO GPT“ sowie dem Roblox-Spiel „ERGO Welt der Versicherungen“, die HanseMerkur Krankenversicherung AG mit „HanseIMPAT“, die ICO-LUX GmbH mit der Plattform ICO.Link sowie die WWK Lebensversicherung a. G. für das Employer Branding im Metaverse. Für vier Einreichungen gab es Silber und für eine Innovation Bronze.

Ausgezeichnete Innovationen in der Kategorie „Kundenerlebnis“

In der Kategorie „Kundenerlebnis“ liegt der Fokus auf innovativ umgesetzten Projekten zum Nutzen von Kunden, beispielsweise durch neue Produkte, Flexibilisierung von Prozessen und Produkten, Vereinfachung von Prozessen durch digitale Tools sowie Schaffung von Mehrwerten. Drei Innovationen wurden mit Gold prämiert: die Debeka Krankenversicherungsverein a. G. mit der Themenwelt „Bleib Stark bei Krebs!“, die Hallesche Krankenversicherung a. G. mit den Services ePA und ePA+ für Privatversicherte sowie die HUK-COBURG Versicherungsgruppe mit dem „SmartClaim Assist“. 13 Einreichungen konnten Silber einheimsen und vier eine Bronze-Auszeichnung.

Eine Übersicht aller Preisträger und weitere Informationen gibt es auf der Website zum Innovationspreis. (tik)

Aktuelle Meldungen zu neuen Produkten finden Sie in unserer Rubrik „Assekuranz“.