Von Andree Moschner, Vorstandsvorsitzender der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
Welche Versicherungen brauche ich am dringendsten, was ist wie versichert und was kostet so eine Police? Gut 40% aller neuen Allianz Kunden machen sich zunächst im Internet schlau. Drei von vier Interessenten, die später tatsächlich einen Vertrag abschließen, gehen im Anschluss an ihre Online-Recherche dann aber direkt zur Allianz Vertretung. Schließlich soll der Versicherungsschutz optimal passen und nicht zuvorderst von einigen Computereingaben abhängen. Selbst die besondern internetaffinen Unter-30-Jährigen schätzen den persönlichen Expertenkontakt und sagen mehrheitlich, dass sie ihn beim Vertragsabschluss dem Internet vorziehen.
Vernetzte Kommunikationsangebote
In der modernen Informationsgesellschaft spielt das Internet im Beratungs- und Verkaufsprozess der Versicherungsunternehmen natürlich eine zunehmend wichtigere Rolle. Deshalb sollte ein Versicherer ein intelligentes Kommunikationskonzept anbieten, in dem er für alle Kunden und Interessenten auf deren jeweils bevorzugten Zugangswegen zuverlässig erreichbar ist.
Allianz Vertretungen mit individueller Homepage
Für die bundesweit über 9.000 Allianz Agenturen ist eine eigene Internetadresse selbstverständlich. Aus einem Bausteinangebot von derzeit 30 verschiedenen Modulen kann man nach den eigenen unternehmerischen Vorstellungen und vertrieblichen Schwerpunkten eine eigene Homepage zusammenstellen. Diese Homepage ist eine zunehmend wichtige Plattform für den Kundenkontakt und mit der Webseite www.allianz.de wechselseitig vernetzt; Internet-Anfragen werden der jeweiligen Agentur automatisch zugeordnet. Über Informations- und Serviceangebote hinaus ist über die jeweilige Vertreter-Homepage selbst ein Online-Abschluss möglich.
Auf Facebook präsent
Zum Konzept einer internetfähigen Agentur gehören auch Aktivitäten in sozialen Netzwerken. Über 1.000 Allianz Vertretungen sind auf Facebook mit ihren Kunden im Dialog. Immer häufiger gelingt es ihnen, aufgrund dieser Kontakte auch neue Verträge zu akquirieren.
Regelmäßige E-Mail-Newsletter
Pro Jahr verschickt die Allianz zehn Ausgaben ihres E-Mail-Newsletters an Agenturkunden. Mehrere hunderttausend Leser öffnen sie regelmäßig. Links führen von den Artikeln direkt auf die Homepage der Vertretung. Die Bewertungen des Newsletters liegen zu 90% zwischen „gut“ und „ausgezeichnet“. Ein Fünftel der Leser hat seinen Allianz Vertreter wegen eines Artikels schon einmal angesprochen.
Elektronischer Versicherungsordner und Einkaufsvorteile
Ab dem nächsten Jahr werden Allianz Kunden in der Internet-Anwendung „Meine Allianz“ einen persönlichen elektronischen Versicherungsordner nutzen können, der sich ständig selbst aktualisiert. Darin sind alle wichtigen Unterlagen wie Policen, Deckungskonzepte, Beitragsrechnungen, Schadenunterlagen und der gesamte Schriftwechsel sauber sortiert. Das Ganze ist eine Komplettlösung; ein Kunde kann auch Verträge bei anderen Versicherern einstellen. Ebenfalls unter „Meine Allianz“ erschließt sich ihm ein attraktives Vorteilsprogramm. Allianz Kunden erhalten künftig bei Firmen wie Vodafone, Cinemaxx oder weg.de günstigere Konditionen, deren jeweilige Höhe vom Umfang ihrer Allianz Verträge abhängt. Zusätzlich können sie sich eine Jahresprämie aussuchen und Tickets für besondere Events gewinnen, beispielsweise für ein Bundesligaspiel in der Allianz Arena.
Altes Konkurrenzdenken nicht mehr zeitgemäß
Das Internet ist auch deshalb ein fester Bestandteil unseres Alltags, weil es den Zugang zu Informationen revolutioniert hat. Aus einem früher bisweilen gefühlten Mangel ist eine unüberschaubare Flut geworden. Diese erfordert mehr denn je den kompetenten Experten, der Ratgeber ist und für Orientierung sorgt. Frühere Prognosen, wonach das Internet den klassischen Vertrieb von Finanzdienstleistungen irgendwann verdrängen könnte, haben sich nicht bestätigt. Heute ist das Internet ausdrücklich nicht die Alternative, sondern eine Ergänzung im Kundenberatungsprozess eines Versicherers. Eine durchdachte Internetstrategie kann seine Vertriebsorganisation entscheidend stärken.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können