AssCompact suche
Home
Vertrieb
23. Februar 2015
Janitos-Jahresauftaktveranstaltung rund um aktuelle Branchenthemen

Janitos-Jahresauftaktveranstaltung rund um aktuelle Branchenthemen

Ende Januar trafen sich auf Einladung der Janitos Versicherung Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte von Maklerpools zur Jahresauftaktveranstaltung in Neuss, um das vergangene Geschäftsjahr zu reflektieren und über aktuelle Entwicklungen in der Versicherungsbranche zu diskutieren.

Die Janitos Versicherung AG hat Ende Januar Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte deutscher und österreichischer Maklerpools, Verbünde und Finanzdienstleister in Neuss zur diesjährigen Jahresauftaktveranstaltung empfangen. Unter dem Motto „Janitos 2015 – Strategie und Weichenstellung“ wurde gemeinsam das vergangene Geschäftsjahr reflektiert und aktuelle Themen diskutiert. Neben Vorträgen gab es zudem Gelegenheit zum Meinungsaustausch.

Der Vorstandsvorsitzende Markus Lichtinghagen beleuchtete in seinem Vortrag das Umfeld von Janitos und seinen Vermittlern unter dem Aspekt der Entwicklungen in der Versicherungsbranche, der Demografie, der Gesetzgebung, der Digitalisierung und Prozesseffizienz, den Vergütungsmodellen und dem Berufsbild des Maklers. Besonders ging er auf die Bedeutung der Komposit- und alternativen Biometrieprodukte im Umfeld der aktuellen Entwicklung der Lebensversicherung und privaten Krankenversicherung ein.

Gastredner Prof. Dr. Fred Wagner (Universität Leipzig) referierte über Versicherer und Vertriebe, die sich auf die veränderten Rahmenbedingungen mit einer angepassten Produkt- und Sortimentsstrategie, neuen Vergütungskonzepten, Qualifizierungsmaßnahmen und Imageverbesserung einstellen und ihre Geschäftsmodelle transformieren müssen. Prof. Wagner sieht eine Renaissance der Sachversicherung und einen Biometrieschwerpunkt auf Produkte außerhalb der BU. Daneben werden die klassischen Geschäftsfelder Lebens- und Krankenvollversicherung trotz weiter hohem Bedarf an Bedeutung verlieren.

Digitale Kanäle erschließen Vertriebsimpulse und schaffen Sichtbarkeit

Ralf Pispers (Geschäftsführer .dotkomm GmbH) berichtete über das Kauferlebnis in der digitalen Welt durch die Neuromarketing-Brille eines Maklers. Er beleuchtete das Potenzial der digitalen Kanäle, von Empfehlungsmarketing und Social Media. Aus seiner Sicht muss dieses Potenzial im Vertrieb gezielt genutzt und in die Beratung einbezogen werden. (ad)