AssCompact suche
Home
Anzeige
24. September 2025
Krankenversicherung im Studium: GKV oder PKV?
Krankenversicherung im Studium: GKV oder PKV?

Krankenversicherung im Studium: GKV oder PKV?

Rund 2,8 Millionen junge Menschen beginnen ihr Studium zum Wintersemester 2025/26. Eine der wichtigsten Entscheidungen in dieser Zeit: die Wahl der Krankenversicherung. Gesetzlich oder privat? So können Makler diese Wahl für ihre Kunden erleichtern.

Studierende müssen in der Kranken- und Pflegeversicherung abgesichert sein. Bis zum 25. Lebensjahr läuft diese meist über die Familienversicherung der Eltern, danach muss die Versicherung aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Doch bereits vor dem 25. Geburtstag kann die Familienversicherung enden, z. B. bei Überschreiten der Einkommensgrenzen. Auch dann müssen sich Studenten entweder in der gesetzlichen oder der privaten Krankenversicherung selbst versichern.

Komplexer wird es für Studenten, deren Eltern privat versichert sind. In diesem Fall können sie entweder in der privaten Krankenversicherung der Eltern bleiben oder in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Hier sollte besonders Wert auf eine gute Beratung durch den Makler gelegt werden, denn der Wechsel in die PKV gilt für das gesamte Studium.

Wer sich als Student für die private Krankenversicherung entscheidet, kann von attraktiven Tarifen profitieren. Der Tarif GesundheitVARIO-A bietet für Studierende besonders günstige Konditionen und flexible Anpassungen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Zudem erhalten BAföG-Empfänger ab dem Wintersemester 2024/25 Zuschüsse von bis zu 102 Euro für die Kranken- und 35 Euro für die Pflegeversicherung.

Wer in der GKV bleibt, sollte sich frühzeitig durch Zusatzversicherungen absichern. Eine Zahnzusatzversicherung ist hier besonders wichtig, da nur etwa 29 % der 18– bis 40-Jährigen ausreichend versichert sind. Angebote wie ZahnPRIVAT 100 bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Versorgungslücken zu schließen.

Für Makler bietet sich hier großes Beratungspotenzial. Gerade Eltern von Studenten sind oft unsicher und benötigen fundierte Informationen. Wer als Makler mit den Besonderheiten der verschiedenen Versicherungsoptionen vertraut ist, kann nicht nur in dieser Situation, sondern langfristig als vertrauenswürdiger Partner gewinnen.

Möchten Sie mehr über die Beratungsmöglichkeiten für Studenten erfahren? Lesen Sie das vollständige Interview im Blog des Versicherungskammer Maklermanagements.

Jetzt weiterlesen