AssCompact suche
Home
Personen
26. November 2025
ÖKOWORLD treibt KI-Transformation voran
ÖKOWORLD treibt KI-Transformation voran

ÖKOWORLD treibt KI-Transformation voran

Michael Gram-Madsen wird ab sofort neuer Leiter KI & Innovation bei ÖKOWORLD und verantwortet damit nun die KI-Transformation des Unternehmens. Durch den gezielten und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz will er die nachhaltige Geldanlage „auf ein neues Level heben“.

ÖKOWORLD, das sich selbst als „Pionier der ethisch-ökologischen Geldanlage“ bezeichnet, hat einen neuen Leiter KI & Innovation: Michael Gram-Madsen gilt als erfahrener Fondsmanager und Unternehmensgründer und soll die digitale Weiterentwicklung des Asset Managers vorantreiben, wie das Unternehmen mitteilt. Seine Aufgabe wird vor allem darin bestehen, sich um den Ausbau des Themas künstliche Intelligenz im Unternehmen zu kümmern, das heißt er verantwortet ab sofort die KI-Transformation von ÖKOWORLD. Er berichtet an CEO Dr. Oliver Pfeil.

Gram-Madsen bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Asset Management mit. Zuletzt arbeitete er acht Jahre lang als CEO der FWU Invest. Des Weiteren ist er Mitgründer von AIVODOT, ein KI-Unternehmen für die Asset-Management-Branche. Es handelt sich dabei um ein Start-up, das spezialisierte KI-Assistenten für Finanzdienstleister entwickelt.

„Ich freue mich sehr darauf, ÖKOWORLD bei seiner KI-Transformation zu begleiten. Schon heute ist die künstliche Intelligenz im Asset Management kaum mehr wegzudenken. Dabei stehen wir erst ganz am Anfang der Entwicklung. Der gezielte und verantwortungsvolle Einsatz von KI in der Unternehmensanalyse, im Risikomanagement und bei der Portfoliosteuerung hat das Potenzial, die nachhaltige Geldanlage auf ein neues Level zu heben. Ich bin überzeugt: Nachhaltige Geldanlage und KI sind kein Widerspruch – sie sind die Zukunft“, so Gram-Madsen. (lg)

Bild: © ÖKOWORLD

Weitere Meldungen über personelle Veränderungen in der Branche finden Sie in unserer Rubrik „Personen“.