AssCompact suche
Home
Anzeige
16. September 2015
Pflegereform – Top oder Flop? Chance oder Misserfolg?

Pflegereform – Top oder Flop? Chance oder Misserfolg?

Ab 2017 soll die vom Bundeskabinett beschlossene zweite Stufe der Pflegereform wirksam werden. Schon wenige Tage danach warnen die ersten Fachleute vor dem Scheitern der Pflegereform.

Im Kern geht es bei der Pflegereform um eine Besserstellung von Demenzkranken im Pflegesystem. Bisher profitieren sie nicht in gleichem Maße von den Leistungen wie körperlich beeinträchtigte Menschen. Bei der Begutachtung sollen sie künftig gleichrangig beurteilt werden. Nicht berücksichtigt wurde jedoch die Situation der Pflegekräfte, ohne die eine menschenwürdige Pflege nicht machbar ist. Ohne genügend qualifizierte und motivierte Fachkräfte wird die Pflegereform schwer umzusetzen sein.

Auf dem Deutschen Assekuranz Pflege Forum am 08.10.2015 beleuchten Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unter dem Motto: Pflege 2017 – Perspektiven, Pläne, Positionen diese Pflegereform und gehen auf Konfliktbereiche in der Pflege ein.

Abtprimas Dr. phil. Notker Wolf kritisiert, dass bei Politik und Wirtschaft finanzielle Aspekte im Vordergrund stehen. Primär sollte es bei der Pflege jedoch um die Menschen gehen. Mehr erfahren Sie in seinem Vortrag „Der Umgang unserer Gesellschaft mit Alten und Kranken – zwischen moralischer Verpflichtung und ökonomischer Notwendigkeit“.

Die Investigativ-Journalistin Anette Dowideit berichtet von ihren eigenen Erfahrungen in einem Pflegeheim. Der Titel ihres Vortrags „Versorgungsnotstand in der Pflege“ deutet bereits auf Missstände hin. Es erwartet Sie ein interessanter, manchmal auch erschütternder Bericht.

Für Sie als Berater und Vermittler von Vorsorgeprodukten bietet die Pflegereform jedoch zahlreiche Chancen. Ihr Erfolgt hängt ganz entscheidend von einer fachlich fundierten Beratung ab. Aufklärung und Unterstützung des Kunden sowie ein breites und praxisnahes Pflegewissen sind hierfür notwendig.

Die Vielzahl der Angebote für eine private Pflegeabsicherung stellt Vermittler und Kunden vor große Herausforderungen. In seinem Vortrag „Private Pflegevorsorge: Entwicklungen, Trends und Implikationen für die Beratung“ geht Joachim Geiberger, Inhaber/Vorsitzender der Geschäftsführung der MORGEN & MORGEN Group GmbH, auf Unterschiede in Leistung und Preis ein, erläutert Ratinghintergründe und zeigt auf, welche Implikationen dies für eine qualifizierte Beratung hat.

Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe und Gastgeber des Deutschen Assekuranz Pflege Forums setzt in seinem Vortrag „Dauerthema Pflegenotstand – Potenzial für den Makler?“ neue Impulse für den Vertrieb von Pflegeversicherungen. Die Deutsche PrivatPflege bietet Ihnen viel Flexibilität, um Ihre Kunden erfolgreich und bedarfsgerecht abzusichern.

Neugierig geworden? Das vollständige Programm finden Sie unter: www.deutsches-assekuranz-pflege-forum.de. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Am besten, Sie melden sich noch heute online an.

Der Münchener Verein unterstützt seine Vertriebspartner in Form eines Sponsorings. Sprechen Sie Ihren Maklerbetreuer an – es lohnt sich.