Die aktuelle AssCompact Trendstudie 2025 zu Pools und Verbünden kommt zu dem Ergebnis, dass der Konsolidierungsprozess sein Ende noch nicht erreicht hat. Zudem steigen diverse Investoren in unterschiedlichsten Modellen in Unternehmen ein. Da stellt sich die Frage: Wohin führt das Wachstum der Platzhirsche? Haben die „Kleinen“ überhaupt noch eine Chance? Und: Wer bleibt am Ende übrig?
In der DKM-Diskussionsrunde „Die Playoffs bei Pools und Verbünden gehen weiter: Momentum wins“ trafen daher die Diskussionsteilnehmer Florian Brokamp, CEO der Ascendia Gruppe GmbH, Markus Kiener, Geschäftsführer der INFITECH GmbH, Fonds Finanz und DEMV sowie Johannes Neder, Vorstand der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG, aufeinander. Klaus-Jürgen Baum, Inhaber von KJB Consulting, leitete gemeinsam mit Dr.-Ing. Dietmar Kottmann, Partner und Market Lead DACH Insurance and Asset Management der Oliver Wyman GmbH, durch die Gesprächsrunde. Beide sind die Autoren der AssCompact Trendstudie, die heuer zum zweiten Mal erscheint.
Welche Erfolgsfaktoren gibt es für Pools und Verbünde?
Kiener machte deutlich, dass er die Erfolgsfaktoren von Pools und Verbünden in einem Zusammenspiel von Technik und dem Beratungsprozess (des Maklers) sieht. Die Aufgabe der Pools liege darin, die Arbeit der Makler zu vereinfachen – möglichst in einem zentralen Programm. Seiner Ansicht nach wird Größe „eine entscheidende Rolle spielen“, schon allein wegen des Kostenpunkts.
Neder wiederum ist in Bezug auf die Erfolgsfaktoren der Meinung, dass besonders auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmen muss. Genauso möchte sein Verbund dem Makler Mehrwert und Qualität geben, während die Kosten im Griff behalten werden müssen. Doch auch er sieht die Trends der Zeit und sagte: „Geschäftsmodelle werden immer mehr technisch getrieben sein“.
Brokamp wies zudem darauf hin, dass Makler oft nur noch wenig Zeit mit Kunden verbringen und dafür relativ viel mit Verwaltung. Schwerpunkt seines Unternehmens sieht er in den Bereichen Privatkunden und KI.
Seite 1 Pools und Verbünde: Gilt weiterhin „Momentum wins“?
Seite 2 Unternehmen brauchen Gewinne – ob mit oder ohne Investor
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können