AssCompact suche
Home
Investment
28. Mai 2025
Regensburger über neues Pangaea Life Investmentprodukt

1 / 2

Regensburger über neues Pangaea Life Investmentprodukt

Regensburger über neues Pangaea Life Investmentprodukt

Der Investmentmanager Pangaea Life hat sein erstes Produkt außerhalb des Versicherungsmantels gelauncht: ein Angebot für Anleger, die mehr Flexibilität und kürzere Laufzeiten wollen. Im AssCompact Interview spricht Daniel Regensburger über die Details des neuen Publikumsfonds.

Interview mit Daniel Regensburger, Co-CEO Pangaea Life Capital Partners AG
Herr Regensburger, das neues Produkt Co-Invest US Residential ist das erste der Pangaea Life außerhalb des Versicherungsmantels. Warum hat man sich für diesen Weg entschieden?

Als Investmentmanager sehen wir unsere Mission darin, Menschen Zugang zu attraktiven nachhaltigen Anlagemöglichkeiten in Sachwerten zu eröffnen – und das entlang der individuellen Kundenpräferenzen Sicherheit, Flexibilität, Rendite und Nachhaltigkeit. Für viele Anleger sind unsere Erfolgsfonds „Blue Energy“ und „Blue Living“ im Versicherungsmantel der Bayerischen der perfekte Match. Es gibt aber auch Kunden, deren Präferenzen zum Beispiel nicht zur langfristigen Ausrichtung eines Versicherungsmantels passen und denen das Thema lebenslange Rente weniger wichtig ist. Entsprechend bietet unser neuer Fonds „Co-Invest US Residential“ eine spannende Ergänzung des Portfolios für Privatkunden. Denn hierbei handelt es sich um einen geschlossenen AIF mit einer geplanten Laufzeit von nur fünf Jahren, der in ausgewählte und institutionell geprüfte ESG-Wohnimmobilienentwicklungen im US-Sunbelt investiert.

Warum haben Sie sich für dieses Produkt für Immobilieninvestments entschieden? Der Immobilienmarkt macht gerade eine schwierige Zeit durch. Was macht das Investment in diese Branche trotzdem attraktiv?

Man sollte hier differenzieren: Wir investieren in Wohn- und nicht in Gewerbe- oder Büroobjekte. Gerade in Großstädten mit dynamischem Wachstum haben wir massiven Wohnraummangel und steigende Mieten. Deshalb sind und bleiben Neubauobjekte, die zusätzlich eine hohe Energieeffizienz und eine ideale Anbindung an die öffentliche und soziale Infrastruktur bieten, auf dem Markt sehr gefragt. Studien weisen hier in Krisenzeiten besondere Werthaltigkeit nach. Bei unseren Neubauobjekten des Fonds „Blue Living“ erreichen wir in der aktuellen Marktphase binnen kürzester Zeit eine Vollvermietung. Zusätzlich hellt sich die makroökonomische Lage für den Sektor gerade auf. All dies spricht für eine langfristig attraktive Investmentperspektive.

Was macht die US-Sunbelt-Region attraktiv für Immobilieninvestments? Ist dies nicht auch eine Region, in der Extremwetter eine Rolle spielt? Und welche Rolle spielt hier eigentlich auch politisches Extremwetter wie Donald Trump?

Ohne Zweifel sorgt US-Präsident Donald Trump mit seiner erratischen Handelspolitik aktuell für viel Unsicherheit an den Weltmärkten – auch wenn die Zeichen gerade auf Entspannung stehen. Weitreichende Zölle gelten als Inflationstreiber. In solch einem Umfeld schlagen sich Immobilieninvestments, insbesondere im Bereich Wohnen, besonders gut als Inflationsschutz. Generell sollte man die langfristigen Makroentwicklungen höher gewichten, als kurzfristige Stimmungen. Und hier sehen wir die Perspektive an unseren Investitionsstandorten im US-Süden sehr positiv.

Denn im US-Sunbelt beobachten wir seit einiger Zeit eine beeindruckende wirtschaftliche Dynamik: Städte wie Dallas in Texas oder Miami in Florida ziehen wie Magneten Unternehmen und Fachkräfte aus dem ganzen Land und der Welt an. Ideale Rahmenbedingungen wie niedrige Steuern, eine wirtschaftsfreundliche Regulatorik, eine hervorragende Infrastruktur, eine hohe Lebensqualität und eine enorme Dichte an Weltunternehmen und Innovationsführern machen Texas und Florida zu Wachstums-Champions.

Was Extremwetter betrifft: Bei den Projekten des Fonds handelt es um Immobilien mit aktuellem und modernem Baustandard. Diese mehrgeschossigen Gebäude sind massiv gebaut und können klimatischen Extremereignissen viel besser trotzen als ein in den USA typisches Einfamilienhaus in einfacher Holzbauweise. Zusätzlich sind die Objekte auch gegen Elementarrisiken versichert.

Seite 1 Regensburger über neues Pangaea Life Investmentprodukt

Seite 2 Welche Zielgruppe wollen Sie vorrangig mit dem Produkt ansprechen?