AssCompact suche
Home
Anzeige
19. November 2014
Rente braucht Rendite – UWP-Altersvorsorge-Tarife der Canada Life punkten trotz Niedrigzins-Niveau

Rente braucht Rendite – UWP-Altersvorsorge-Tarife der Canada Life punkten trotz Niedrigzins-Niveau

Die neuerliche Absenkung des Garantiezinses trifft Verbraucher wie Vermittler hart: Klassische Altersvorsorge-Produkte verlieren durch die staatliche Zinskorrektur weiter an Attraktivität, und die Assekuranz rechnet nicht ohne Grund mit einem Rückgang der Verkaufszahlen in dem bisher so lukrativen Segment. Eine Option, der Niedrigzins-Falle zu entgehen, sind die GENERATION-Tarife der Canada Life.

Die aus dem angelsächsischen Raum stammenden Rentenversicherungen nach dem sogenannten UWP- (Unitsed-with-Profits) Prinzip beziehen ihre Renditen vor allem aus dem Aktienmarkt. Ihre Wertentwicklung in den letzten zehn Jahren betrug rund 6% p.a. zum 31.10.2014. Dabei verzichten sie nicht auf die seit der Finanzkrise so wichtigen Sicherheiten und bieten Kunden Garantien zum Rentenbeginn bei Erfüllung der Garantievoraussetzungen. Die Tarife eignen sich daher für sicherheitsaffine Kunden, die zugleich an den hohen Ertragschancen des internationalen Wertpapierhandels partizipieren möchten.

Rente braucht Rendite – UWP-Altersvorsorge-Tarife der Canada Life punkten trotz Niedrigzins-Niveau

Sicherheit trifft auf Renditechancen

Die GENERATION-Tarife der Canada Life schöpfen dank diversifizierter Aktieninvestments die Dynamik der Börsen aus und sichern Kunden mehrfach ab: 1,5% erhalten sie schon mal sicher zum Rentenbeginn, wenn die Garantievoraussetzungen erfüllt sind. Schon diese unterste Garantiestufe liegt damit über dem Höchstrechnungszins 2015. Eine weitere Sicherheit bekommen Kunden durch eine Glättung der UWP-Fondsergebnisse. Die brachte in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt rund 3% Wertzuwachs p.a. Doch es winkt ein noch besseres Ergebnis: Liegt der Fondswert zum Schluss über der Glättung und der Mindestwertentwicklung von 1,5%, bekommen Kunden ihn ausbezahlt. Rendite und Sicherheit schließen sich hier nicht aus: Das zeigen die jährlich rund 6% Plus für die letzten zehn Jahre, die trotz turbulenter Börsenjahre und Niedrigzins erreicht wurden.

Breit gestreut: So legt der UWP-Fonds an

Der UWP-Fonds der Canada Life agiert als interner, gemischter Fonds, der anteilig in Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien sowie in Bargeld investiert. Auch kommen verschiedene profitable Aktien-Anleihen zum Einsatz. Gegenüber klassischen Lebens- und Rentenversicherungen, deren Aktienquote auf 35% beschränkt ist, liegt die des UWP-Fonds derzeit bei rund 50%. Dieses hohe Aktieninvestment ermöglicht Kunden langfristig höhere Ertragschancen.

Solide Altersvorsorge in allen drei Schichten

Die GENERATION-Tarife werden in drei Varianten angeboten: GENERATION private wird als reine Rentenversicherung abgeschlossen und enthält optional neben Todesfall- und Erwerbsunfähigkeits-Schutz auch eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit. GENERATION business können Unternehmen und Arbeitnehmer im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge nutzen. Die Police kann dabei als Direktversicherung, rückgedeckte Unterstützungskasse oder Pensionszusage geführt werden. Mit dem Tarif GENERATION basic plus entscheiden sich Kunden für eine aufgeschobene, lebenslange Rentenversicherung, die sie an der staatlich geförderten Basisversorgung partizipieren lässt. Außerdem beinhaltet der Tarif die Option, neben dem UWP-Fonds zusätzlich aus einem Portfolio von über 30 weiteren attraktiven Fonds auszuwählen. Auf diese Weise können Kunden Risikoneigung und Sicherheitsbedürfnis optimal austarieren.

„Private Vorsorge ist in den meisten Fällen essenziell, um im Alter gut versorgt zu sein“, erklärt Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der Canada Life. „Rendite ist dabei der Motor. Dafür bieten wir erprobte Lösungen, die auch die nötigen Sicherheiten bereithalten!“

Vermittler finden auf der Homepage der Canada Life umfassende Informationen über die GENERATION-Tarife.

 
Ein Artikel von
Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter <br> der Canada Life