Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit halten Adventskranz, Tannenbaum & Co. Einzug in Deutschlands Wohnzimmer. Doch gerade in diesen Wochen häufen sich Brände und Unfälle im privaten Bereich. Welche Risiken lauern und welche Versicherung im Schadenfall einspringt, zeigt eine AssCompact-Bildergalerie.

Advent, Advent - der Kranz, der brennt
Gerade in der Adventszeit kommt es vermehrt zu Bränden. Zu den häufigen Brandursachen zählen in Flammen aufgegangene Adventskränze oder Weihnachtsbäume. Trotz zunehmender elektrischer Kerzenbeleuchtung ist die Zahl der Adventsbrände seit Jahren auf hohem Niveau. So verzeichneten die Versicherer in der Weihnachtszeit 2019 mit 29.000 Bränden etwa 9.000 mehr als in einem Vergleichsmonat im Frühjahr oder Herbst. [Bild: © Oskar – stock.adobe.com]