AssCompact suche
Home
Investment
23. März 2011
Skandia Investment Group legt neuen Emerging Market Rentenfonds auf

Skandia Investment Group legt neuen Emerging Market Rentenfonds auf

Die Skandia Investment Group (SIG) hat den Skandia Local Currency Emerging Market Debt Fund aufgelegt, um von den längerfristig positiven Aussichten lokaler Währungen und Anleihen in Schwellenländern zu profitieren.

Das Mandat für den neuen Fonds übertrug die SIG an Stone Harbor Investment Partners, einen in den USA ansässigen Renten-Spezialisten für institutionelle Anleger. Stone Harbor kann Expertise und Kernkompetenz im Bereich lokaler Währungen in den Emerging Markets vorweisen und wurde vom Anlegermagazin Institutional Investor Magazine als Rentenmanager des Jahres 2010 ausgezeichnet. Im September 2008 verlieh die SIG erstmalig ein Mandat von über 60 Mio. US-Dollar für die Verwaltung des Skandia Emerging Market Debt Fonds (Hartwährung) an Stone Harbor. Der Fonds ist seitdem auf rund 500 Mio. US-Dollar angewachsen und hat seit dem Einstieg von Stone Harbor nach Abzug von Gebühren eine kumulierte Rendite von 39% erzielt und damit im Vergleich die Benchmark (35%) um gute drei Prozentpunkte geschlagen. (Nach Abzug von Gebühren, Daten von Ende September 2008 bis Ende Dezember 2010; Quelle: Factset.) Die SIG führt den neuen Skandia Local Currency Emerging Market Debt Fund zunächst an den Fondsmärkten in Deutschland und Österreich ein. Im Laufe der kommenden Wochen ist geplant, den neuen Fonds in weiteren Ländern aufzulegen, die vom globalen Vertriebsnetzwerk der SIG abgedeckt werden.