AssCompact suche
Home
Assekuranz
8. September 2025
So wechselwillig sind PKV- und GKV-Versicherte

1 / 2

 So wechselwillig sind PKV- und GKV-Versicherte

So wechselwillig sind PKV- und GKV-Versicherte

Viele GKV-Versicherte denken über einen Wechsel in die PKV nach, doch eine aktuelle Studie des Versicherungsmaklers PKV-Welt zeigt: Auch viele PKV-Versicherte hegen Wechselgedanken. Gründe für einen potenziellen Wechsel sind je nach System Beiträge, Leistungen und Wartezeiten.

Die Tatsache, dass fast die Hälfte der Menschen (45%), die gesetzlich krankenversichert sind, schon einmal über einen Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) nachgedacht haben, dürfte nicht unbedingt als Überraschung kommen. Die Zusatzbeiträge steigen, während Leistungen gekürzt werden. Zudem könnten künftig auch weitere Leistungskürzungen auf dem Programm stehen.

Aber es ist ja bekanntlich nicht alles Gold, was glänzt: So haben mehr als sechs von zehn Privatversicherten (62%) auch schon einmal über eine Rückkehr in die GKV nachgedacht. Das zeigt eine Studie des Versicherungsmaklers PKV-Welt. An der Online-Umfrage nahmen über 2.200 Personen teil.

PKV-Versicherte sorgen sich wegen Beitragsentwicklung

Gesetzlich Versicherte denken vor allem wegen kürzeren Wartezeiten bei Facharztterminen und erhoffter besserer Leistungen über einen PKV-Beitritt nach. Bei PKV-Versicherten sorgt vor allem die langfristige Beitragsentwicklung für Wechselgedanken. Doch auch allgemein günstigere Beiträge und die Möglichkeit der Familienversicherung sehen PKV-Versicherte als potenzielles Wechselmotiv.

Trotzdem blickt mehr als jeder zweite PKV-Versicherte (55%) positiv oder sehr positiv auf den Wechsel in die private Krankenversicherung zurück. 13% sehen die Wechsel im Nachhinein eher kritisch, knapp ein Drittel (32%) äußert sich neutral.

Gesamtzufriedenheit in der PKV hoch

Insgesamt fällt die Gesamtzufriedenheit in der PKV deutlich höher aus als in der GKV. 71% der Befragten sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der PKV, unzufrieden sind lediglich 8%. 21% antworteten neutral. Unter den gesetzlich Krankenversicherten sind nur 28% zufrieden oder sehr zufrieden, 37% neutral, mehr als ein Drittel (35%) sind unzufrieden.

Vor allem im Bereich medizinisches Leistungsangebot kann die PKV punkten: 79% sind zufrieden oder sehr zufrieden, nur 9% unzufrieden, während die Zufriedenheit mit dem Leistungsangebot der GKV bei 33% liegt. 25% sind unzufrieden, 40% antworten neutral.

Wenn es ums Preis-Leistungs-Verhältnis geht, sind knapp die Hälfte (49%) der Befragten mit der PKV zufrieden, 13% sehen es eher negativ. In der GKV sind 40% der Versicherten in diesem Bereich zufrieden, 24% sind unzufrieden, 36% bewerten es neutral.

Ein Grund für die hohe Zufriedenheit beim Leistungsangebot und Preis-Leistungs-Verhältnis unter Privatversicherten kann sein, dass PKV-Versicherte aus „einer Vielzahl von Tarifen wählen können und so eine optimale Passung erhalten“, schreibt PKV-Welt. „Dennoch zeigt der relativ hohe Anteil neutraler und unzufriedener Stimmen, dass die PKV nicht für alle uneingeschränkt funktioniert – vor allem bei den Kosten herrscht Skepsis.“

Seite 1 So wechselwillig sind PKV- und GKV-Versicherte

Seite 2 Schnellere Facharzttermine bieten Mehrwert für PKV-Versicherte