Die Talanx-Gruppe hat am 13.11.2014 ihre restlichen Anteile an der Swiss Life Holding AG veräußert. Mit dem Verkauf der Beteiligung in Höhe von 5,03% zu einem Preis von 217 Schweizer Franken je Aktie erzielte Talanx einen Veräußerungsgewinn von 214 Mio. Euro (IFRS). Der Erlös soll zur bilanziellen Risikovorsorge verwendet werden.
Die gute Entwicklung der Swiss-Life-Aktie in der Vergangenheit habe unter Risikogesichtspunkten dazu geführt, dass das Gewicht dieser sehr großen lebensversicherungsbezogenen Einzelposition im Talanx-Portfolio signifikant gestiegen sei. Dieses Risiko werde mit der Veräußerung abgebaut. Swiss Life bleibe weiter ein wichtiger Vertriebspartner für die deutschen Versicherer der Talanx-Gruppe, so das Unternehmen.
Talanx plant, die frei gewordenen Mittel weitgehend einzusetzen, um insbesondere die Bilanz vorsorglich für den Fall einer länger anhaltenden Niedrigzinsphase weiter zu stärken und Bewertungen von versicherungstechnischen Positionen anzupassen. Talanx belässt die Gewinnprognose für 2014 unverändert bei einem Konzernergebnis von mindestens 700 Mio. Euro. Auch das kürzlich vorgestellte Gewinnziel für 2015 in Höhe von mindestens 700 Mio. Euro bleibt unverändert. (ad)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können