AssCompact suche
Home
Immobilien
29. April 2025
Umfrage: Immobilienmakler zuversichtlich
Umfrage: Immobilienmakler zuversichtlich

Umfrage: Immobilienmakler zuversichtlich

Die Mehrheit der Immobilienmakler zeigt sich laut einer Umfrage optimistisch, was die Geschäftsaussichten angeht. Rund die Hälfte der Befragten geht von einer Steigerung ihrer Geschäftstätigkeiten in den kommenden zwölf Monaten aus. Dagegen rechnen rund 8% mit einer negativen Entwicklung.

Trotz herausfordernder Zeiten am Immobilienmarkt blickt die Mehrheit der Immobilienmakler zuversichtlich auf das laufende Jahr. Wie aus einer Umfrage von Kleinanzeigen hervorgeht, erwarten rund 51% der befragten Immobilienmakler eine Steigerung ihrer Geschäftstätigkeiten in den kommenden zwölf Monaten. 41% wiederum rechnen nicht mit maßgeblichen Veränderungen für ihr Geschäft. Rund 8% der Immobilienmakler gehen sogar davon aus, dass sich ihre Geschäfte auf kurze Sicht negativ entwickeln werden. 

So bewerten Immobilienmakler die Marktlage

Nach Ansicht von 51% der Umfrageteilnehmer hat sich die Marktlage im Vergleich zum Vorjahr nicht signifikant verändert. Nur 29% der Immobilienmakler beurteilen die aktuelle Situation gegenüber 2024 als „besser“. Für 20% ist eine Verschlechterung der Marktlage deutlich geworden. 

„Die jetzige Marktphase ist zweifelsohne eine Herausforderung für [Immobilien-]Maklerinnen und Makler. Doch viele Marktteilnehmer spüren bereits, dass die Talsohle durchschritten ist. Nun geht es darum, den nächsten Zyklus aktiv zu gestalten und sich eine gute Ausgangssituation bei Kunden zu erarbeiten“, erklärt Klaus Saloch, Head of Sales bei Kleinanzeigen.

Unterschiedliche Meinungen zur Entwicklung der Immobilienpreise

Auch was die Immobilienpreise und Wohnungsmieten angeht, gehen die Ansichten auseinander. 55% gehen von einem Anstieg aus, wohingegen 38% eine Stagnation des Preisniveaus erwarten. Lediglich 7% der Befragten halten sinkende Preise in den kommenden zwölf Monaten für möglich. (tik)

Lesen Sie außerdem rund um das Thema Immobilien: