Die Aktienmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Der Dax schaffte erstmals in seiner Geschichte den Sprung über die Marke von 14.000 Punkten. Bei Finanzexperten herrscht Zuversicht, dass der deutsche Leitindex 2021 noch weitere Rekordhochs erreichen wird.
Die aktuellen Ergebnisse einer regelmäßig von der European Bank for Financial Services GmbH (ebase) durchgeführten Umfrage unter 166 Finanzprofis belegen einen klaren Optimismus. Die Vertriebspartner der B2B-Direktbank gehen bezüglich der Börsenentwicklung 2021 überwiegend von steigenden Kursen aus. Konkret rechnen zwei Drittel der befragten Finanzvermittler damit, dass die Kurse deutscher Aktien im Börsenjahr 2021 steigen oder sogar stark steigen werden.
„Die Ergebnisse der Umfrage zeigen eindrücklich, dass die Mehrheit der Finanzprofis für 2021 von einem Ende der Corona-Pandemie und einem weiteren Anstieg der Finanzmärkte ausgeht“, erklärt Kai Friedrich, CEO der ebase. Etwa jeder Vierte meint, die Kurse würden unverändert bleiben. Lediglich 10% der Befragten rechnen mit sinkenden Dax-Kursen. „Die Umfrageergebnisse reflektieren auch eine große Zuversicht, dass die eingeleiteten geld- und finanzpolitischen Maßnahmen Wirkung zeigen werden und die von der Corona-Pandemie ausgelösten wirtschaftlichen Probleme im Rahmen gehalten werden können“, resümiert Friedrich.
Die Zinsen für Erspartes oder verzinsliche Anlagen dürften vorerst auf sehr niedrigem Niveau bleiben. Des stellt laut ebase die Berater und Vermittler vor die Herausforderung, für ihre Kunden attraktive Anlagealternativen zu finden, die sowohl dem Wunsch nach Sicherheit als auch nach angemessener Verzinsung entsprechen. (mh)
Bild: © PAVEL MURAVEV – stock.adobe.com