Fondsplattformen stellen für institutionelle Investoren den präferierten Weg für den Einkauf von Publikumsfonds dar. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungshaus Kommalpha durch die Studie „Wahrnehmung von Fondsplattformen 2011“, die von der DAB bank unterstützt wurde. Darauf folgen Kapitalanlagegesellschaften und die Hausbank.
60,3% der 127 institutionellen Investoren nutzen laut der Studie bereits Fondsplattformen zum Erwerb von Publikumsfonds. Dabei werden Publikumsfonds in erster Linie genutzt, um Kundengelder anzulegen. Lediglich 9,7% der Befragten geben an, ausschließlich mit eigenem Geld investiert zu sein. Bei der Auswahl einer Fondsplattform ist das Produktspektrum für über 90% der befragten Institutionellen das wichtigste Kriterium. Weitere 73% messen der Konditionengestaltung für die Auswahl der Fondsplattform eine hohe Bedeutung bei. „Die Einkaufsprozesse von Publikumsfonds der institutionellen Investoren sind noch sehr fragmentiert, da der Markt diesbezüglich noch äußerst intransparent ist.“ so Florian A. Wagner, Associate Director der DAB bank.
Daneben zeigen die Studienergebnisse auch, dass die Mehrheit der Institutionellen eine zentrale Lagerstelle gegenüber unterschiedlichen Lagerstellen bevorzugt. Die Gründe liegen dabei in der einfacheren Verwaltung, Handhabung und Abwicklung sowie Übersichtlichkeit und Effizienz.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können