AssCompact suche
Home
Assekuranz
26. August 2025
Wohngebäude: Continentale stoppt Maklervertrieb
Wohngebäude: Continentale stoppt Maklervertrieb

Wohngebäude: Continentale stoppt Maklervertrieb

Die Continentale wird ab Anfang Oktober das Neugeschäft in der Wohngebäudeversicherung für den Maklervertrieb aufgeben. Das hat das Unternehmen auf Nachfrage bestätigt. Als Grund für die Entscheidung nennt der Versicherer unter anderem die schwierige Lage der Wohngebäudeversicherung.

Die Continentale wird ab Oktober 2025 das Neugeschäft in der Wohngebäudeversicherung für Makler und Mehrfachagenten einstellen. Das hat zuerst das VersicherungsJournal berichtet. Die Continentale hat die Nachricht auf AssCompact Nachfrage bestätigt. Über Ausschließlichkeitsvermittler wird der Dortmunder Versicherer jedoch weiterhin Wohngebäudeversicherungen anbieten, erklärt die Continentale.

Geringe Bedeutung der Sparte für den Maklervertrieb

Als Grund für die Entscheidung, den Maklervertrieb in der Sparte aufzugeben, nennt der Versicherer die Profitabilität sowie die geringe Bedeutung des Vertriebswegs Makler in der Wohngebäudeversicherung.

„Die Wohngebäudeversicherung hat in der Partnerschaft mit unseren Maklern und Mehrfachagenten in der Vergangenheit nie eine große Rolle gespielt und ist, wie bei vielen anderen Unternehmen in der Branche, defizitär“, erklärt der Versicherer in einem Statement gegenüber AssCompact. „Deshalb haben wir uns entscheiden, diese Sparte im Maklermarkt nicht mehr anzubieten.“ Bestehende Verträge seien von dieser strategischen Entscheidung nicht betroffen, heißt es weiter.

Wohngebäudeversicherung bleibt Herausforderung für Versicherer

Die Wohngebäudeversicherung hatte in den vergangenen Jahren mit Herausforderungen zu kämpfen. Der Schadenaufwand wächst immer weiter. Höhere Ausgaben durch Extremwetterschäden, wie beispielsweise im Ahrtal im Jahr 2021, haben die Bilanzen der Versicherer belastet. Dazu kommen höhere Material- und Arbeitskosten im Baugewerbe, die die Ausgaben in die Höhe schnellen lassen. Laut der Ratinghaus Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH müssen Versicherer im kommenden Jahr und darüber hinaus abermals ihre Prämien deutlich anpassen, um mit der „anhaltend hohen Schadendynamik Schritt zu halten und nachhaltig profitabel zu sein“. (js)