AssCompact suche
Home
Management & Wissen
26. November 2014
Wohnträume der Deutschen sind bodenständig

Wohnträume der Deutschen sind bodenständig

Ein attraktives Zuhause ist für die Mehrheit der Deutschen nach der Gesundheit das zweitwichtigste Gut im Leben, so eine Interhyp-Studie. Dabei ist das Traum-Zuhause meist kein Wolkenkuckucksheim, sondern ein bodenständiges Einfamilienhaus in ruhiger Lage.

Nach der Gesundheit ist ein attraktives Zuhause für 97% der Deutschen das zweitwichtigste Gut im Leben. Wichtiger als etwa Erfolg im Beruf oder ein großer Freundeskreis. Dies geht aus der dritten Interhyp-Wohntraumstudie hervor. Die repräsentative Untersuchung zeigt nicht nur, dass ihr Zuhause für Menschen nach wie vor eine essenzielle Bedeutung hat, sondern auch, dass die Vorstellung vom Zuhause bei den meisten mit dem Wunsch nach den eigenen vier Wänden verbunden ist. 80% der Befragten sind der Meinung, dass sich ihr Wohntraum am besten im Eigenheim verwirklichen lässt.

Das Traumhaus der Deutschen

Und wie stellen sich die Menschen ihr Wunsch-Zuhause konkret vor? Überraschend bodenständig und konventionell: Die meisten Bundesbürger wünschen sich kein Loft, kein Penthouse, keine Villa, sondern ein Einfamilienhaus (32%) in ruhiger Lage (20%) mit einer Wohnfläche von durchschnittlich 134 Quadratmetern, einer modernen Einbauküche (81%) und einem Garten (77%).

Interhyp-Chef Michiel Goris: „Die Wohntraumstudie 2014 zeigt, dass die Deutschen bei ihren Immobilienträumen solide und realistisch sind [...] Eine Größe, die viele Interessenten anspricht, und eine attraktive, aber solide Ausstattung sind wichtige Merkmale für die günstige Einwertung durch die Kreditgeber. Und je mehr Banken sich für die Finanzierung interessieren, desto besser sind die Möglichkeiten für den Kunden“, erläutert der Vorstandsvorsitzende. (ad)