Der Geschäftszweig Corporate Risk & Broking des Maklers und Risikoberaters WTW hat Theodoros Bitis zum Head of Cyber DACH ernannt. Der 45-Jährige ist seit 2010 in der Financial Lines- und Cyberabsicherung tätig. Zuletzt verantwortete er das Cybergeschäft der Howden Gruppe in Deutschland. Im Austausch mit den internationalen Cyberexperten von WTW soll er künftig neue Absicherungskonzepte entwickeln, die die IT-Sicherheit von Anfang an berücksichtigen.
Des Weiteren wird Lars Widany zum Business Development Manager Cyber DACH bestellt. Der 51-Jährige wird in dieser Funktion für die vertriebliche Steuerung des Cybergeschäfts verantwortlich sein. Er bringt Erfahrung im Bereich der Cyberrisikobewertung und der Platzierung von Cyberprogrammen mit. In seiner vorherigen Position bei hendricks war er zuletzt als Business Development Manager im Cyberbereich tätig.
„Unser neues Cyberteam vereint Industrieversicherung mit Dienstleistungen und Know-how in der IT-Sicherheit“, sagt Reiner Schwinger, Head of DACH und Polen bei WTW.
Bedrohungen durch Hacker- oder Ransomware-Attacken steigen. Den Versicherern entstehen dadurch hohe Kosten, auf die sie mit Anpassungen in den Policen reagieren. „Deshalb sind Präventionsmaßnahmen heute noch wichtiger als die Versicherung selbst“, erklärt Thomas Olaynig, Leiter Corporate Risk & Broking DACH und Polen. (sts)
Bild: © WTW
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.