AssCompact suche
Home
Anzeige
10. November 2025
Zahnzusatzversicherung: Frühzeitig absichern lohnt sich
Zahnzusatzversicherung: Frühzeitig absichern lohnt sich

Zahnzusatzversicherung: Frühzeitig absichern lohnt sich

Zahnzusatzversicherungen schließen Versorgungslücken und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wie Makler diese Nische nutzen können, zeigt der neue Blogbeitrag des Versicherungskammer Maklermanagements mit Expertenwissen von Maximilian Waizmann.

Zahnzusatzversicherungen sind heute weit mehr als eine Absicherung für Notfälle. Sie schließen Versorgungslücken, die gesetzliche Kassen nicht abdecken, und sorgen für finanzielle Sicherheit bei teuren Behandlungen. Maximilian Waizmann, Gründer der „Zahnzusatzversicherung-Experten“, hat in über 15 Jahren mehr als 40.000 Verträge vermittelt und kennt die Stolperfallen genau.

Im Interview mit dem Versicherungskammer Maklermanagement betont Waizmann, dass der Bedarf oft konkret erlebbar ist: „Die größte Herausforderung ist, dass viele Kunden erst dann nach einer Zusatzversicherung fragen, wenn schon eine Behandlung angeraten oder begonnen wurde, dann ist es meist zu spät.

Besonders bei Kindern lohnt sich ein früher Abschluss zwischen fünf und sieben Jahren, bevor der Zahnwechsel abgeschlossen ist. Statistisch benötigt jedes zweite Kind eine Zahnspange. Gesetzliche Kassen übernehmen nur die Standardversorgung, moderne Lösungen wie unsichtbare Spangen oder innenliegende Brackets müssen privat getragen werden – oft Kosten von mehreren tausend Euro.

Bei der Wahl von Tarifen empfiehlt Waizmann die Tarifreihe ZahnPRIVAT. „Ich empfehle sie sehr gerne. Sie ist leistungsstark, transparent und ohne versteckte Einschränkungen. Besonders die Kindertarife überzeugen Eltern durch Qualität.“

Wer sich als Makler auf die Nische Zahnzusatzversicherungen konzentriert, zeigt nicht nur Expertise, sondern schließt Versorgungslücken für Kunden. Frühzeitige Beratung, ein Verständnis der KIG-Indikationsgruppen und die Kenntnis über Leistungsumfang und Einschränkungen ermöglichen eine gezielte und vertrauensvolle Kundenbetreuung. Waizmann unterstreicht: „Bei Zahnzusatzversicherungen ist der Bedarf oft konkret erlebbar: Ein Zahnarztbesuch macht schnell klar, wie teuer Behandlungen sein können.“