Die Uelzener Versicherungen feiern in diesem Jahr Geburtstag. 150 Jahre sind seit der Gründung im Jahr 1873 vergangen. Gestartet hat das Unternehmen damals als Viehversicherungsbank für die Provinz Hannover. 1903 erfolge die Zulassung für das gesamte Deutsche Reich. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Uelzener jedoch einen Rückschlag hinnehmen – rund 50% des Mitgliederbestandes gingen aufgrund der Kriegsfolgen und der Teilung Deutschlands verloren. Über die nächsten Jahrzehnte konnte sich das Unternehmen jedoch wieder aufbauen und auf dem Markt konsolidieren. Die Gruppe der Uelzener Versicherungen zählt zu den führenden Spezialversicherern für Tiere in Deutschland.
Fokus auf Austausch mit Wissenschaft und Community
Im Jahr 1984 führte sie als erster Versicherer Deutschlands eine Tierkrankenversicherung ein. Nach den Krisen durch Maul und Klauenseuche sowie BSE gründete sie im Jahr 2002 gemeinsam mit drei Kooperationspartnern die Mitversicherungsgemeinschaft Tier für die Tierseuchenversicherung – eine Art Elementarschadenversicherung nach Tierseuchen und Pandemien, wie das Unternehmen erklärt.
Als weiteren unternehmerischen Meilenstein nennt die Uelzener ihre im vergangenen Jahr gelaunchte digitale Markenkampagne „Ich habe noch nie“, die Tierbesitzer und -besitzerinnen sensibilisieren soll, über einen Versicherungsschutz für ihre Vierbeiner nachzudenken.
Großes Augenmerk richtet das Unternehmen laut eigenen Angaben auch auf einen Austausch mit Wissenschaft und Forschung sowie der Online-Community von Tierbesitzern über das Portal „Deine Tierwelt, das im Jahr 2020 in die Unternehmensgruppe aufgenommen wurde.
80% der Belegschaft sind Tierbesitzer
Derzeit arbeiten rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stammsitz im niedersächsischen Uelzen und darüber hinaus. Der Frauenanteil unter der Belegschaft beträgt dabei 70%, etwa 20% über dem branchenüblichen Durchschnitt. Seit April diesen Jahres steht mit Imke Brammer-Rahlfs erstmals eine Frau an der Spitze des Vorstands. Der Aufsichtsrat wird mit Susanne Treiber ebenfalls von einer Frau geführt.
Neben der langstehenden unternehmerischen Erfahrung im Bereich Tierversicherung hat die große Mehrheit auch eine persönliche Verbindung zu Vierbeinern: mehr als 80% der Belegschaft besitzt selbst eine Katze, einen Hund oder ein Pferd und kennt sich daher mit den Bedürfnissen von Tierhalterinnen und Tierhaltern besonders gut aus. (js)
Bild: © Uelzener Versicherungen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können