AssCompact suche
Home
Management & Wissen
23. November 2023
„In einer Zeit des Wandels sollten Versicherer innovativ handeln“
„In einer Zeit des Wandels sollten Versicherer innovativ handeln“

„In einer Zeit des Wandels sollten Versicherer innovativ handeln“

Der Jungmakler Award 2023 ist zu Ende – und AssCompact hat die Finalisten zu ihren Unternehmen und Ambitionen befragt. Mit ins Finale geschafft hat es der Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur Lucas Maurer von „FinestFinance“. Er möchte „das größte finanzielle Problem der jungen Generation“ lösen.

Hallo Lucas, zuerst Maschinenbau, dann Wirtschaft, jetzt Versicherungsmakler. Was steckt hinter deiner Entwicklung und deiner Entscheidung, Makler zu werden?

In meinen Augen ist das Leben ein ständiger Entwicklungsprozess. Während meines Maschinenbaustudiums und meiner Arbeit als Ingenieur wurde mir klar, dass ich nicht als Angestellter arbeiten möchte. Außerdem merkte ich, dass, obwohl Maschinenbau interessant ist, ich nicht mein ganzes Leben als Ingenieur arbeiten möchte. Wirtschaftliche Zusammenhänge haben mich schon immer fasziniert. In meiner Freizeit habe ich mich mehr für Geldanlagen, Unternehmertum und die Börse interessiert als für Getriebe, Thermodynamik und Metall. Mein Wechsel zur Wirtschaft war also eine Herzensentscheidung, zuerst im Masterstudium und dann als selbstständiger Makler.

Dein Ziel bei „FinestFinance“ ist, „das größte finanzielle Problem der jungen Generation zu lösen“. Bist du dementsprechend hauptsächlich auf Altersvorsorge ausgerichtet?

Wir stellen täglich fest, wie mangelhaft die finanzielle Bildung unserer Generation ist, obwohl das Interesse daran und an einer zufriedenstellenden Lösung für das Rentenproblem sehr groß wäre. U. a. aus diesen Gründen haben wir die Altersvorsorge zu unserem Kernthema gemacht. Hier ist unsere Expertise am größten und wir können jungen Menschen noch am effektivsten helfen, da sie noch über das wichtigste Gut für den Vermögensaufbau verfügen – Zeit. Und so arbeiten wir ganz nach dem Motto: Von jungen Leuten für junge Leute.

Welche Unterstützung erhoffst du dir von den Versicherern bei dieser Mission?

Die Versicherer und Banken bieten uns die Produktlösungen, die wir anbieten können. In einer Zeit des schnellen Wandels sollten Versicherer innovativ und nachhaltig im Sinne des Versichertenkollektives handeln. Noch wichtiger und fairer wäre es jedoch, wenn die Produktinnovationen auch an Bestandskunden weitergegeben würden. Das betrifft bei Altersvorsorgeprodukten vor allem die Flexibilität und die Kostenstrukturen.

Du und deine Partnerin Janina Serve habt das Buch „RentenRakete“ zum Thema Altersvorsorge veröffentlicht. Erhaltet ihr dadurch Kundenanfragen?

Das Buch ist ein entscheidender Akquise-Weg für uns. Es zeigt einerseits unseren Expertenstatus und schafft andererseits Transparenz in Bezug auf unsere Philosophie und unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse aus unserer Masterarbeit. Dafür vermarkten wir das Buch aktiv über Meta-Werbung, was regelmäßige Beratungsanfragen generiert.

Wie erschließt ihr sonst eure Zielgruppe? Setzt ihr auf Social Media?

Unser Unternehmen operiert ausschließlich online, auch in Bezug auf die Kundengewinnung. Hierbei nutzen wir bezahlte Werbung auf Instagram und Facebook. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Art der Akquise der beste Weg ist, langfristig ein skalierbares Unternehmen aufzubauen. Wir haben fest etablierte Prozesse, um genau zu berechnen, wie viel Werbebudget wir benötigen, um eine bestimmte Anzahl von Kundenanfragen zu generieren. Dadurch können wir unsere Arbeit skalieren und unseren Umsatz abschätzen.

Was sind deine Ziele für dein Unternehmen, und was benötigst du, um sie zu erreichen?

Unser Unternehmen ist noch sehr jung (gegründet im Mai 2023). Gemeinsam mit meinen Partnern Janina und Chris haben wir klare Ziele formuliert und sind hochmotiviert, voller Ideen und bereit, unser Unternehmen voranzutreiben. Unser Ziel „das größte finanzielle Problem einer Generation zu lösen“ bedarf vor allem top ausgebildeter Berater. Unser Fokus liegt also ganz klar auf Wachstum und wir streben an, unseren Umsatz im nächsten Jahr zu verdoppeln. Da unser Tag nur 24 Stunden hat, benötigen wir dringend Mitarbeiter, die unsere Vision teilen und weitertragen möchten.

Hast du abschließend einen Tipp für angehende Jungmakler?

Seid mutig, eure Ideen in die Welt zu tragen!