Die vfm-Gruppe hat Neuigkeiten in Sachen Dokumentation von Beratungsgesprächen bekannt gegeben: Ab sofort besteht für Vermittler die Möglichkeit, ihre rechtskonforme Beratungsdokumentation per Spracheingabe zu erstellen. Die neue vfm-smart-Doku ist eine Ergänzung zum Keasy-System.
KI verarbeitet die Spracheingabe
Mit dem Tool können demnach Beratungsdokumentationen ohne großen Aufwand und komplizierte Tools angefertigt werden. Dazu wird der Inhalt des Beratungsgesprächs per Sprachnachricht erfasst, wie vfm mitteilt. Eine künstliche Intelligenz (KI) verarbeitet diesen dann und liefert in wenigen Minuten das fertige Dokument. Durch diese Neuerungen sollen Vermittler Zeit sparen sowie ihren bürokratischen Aufwand reduzieren.
„Einfach unstrukturiert ins Mikrofon sprechen“
„Stellen Sie sich vor: Sie verlassen gerade einen Kundentermin und können die Beratungsdokumentation bereits unterwegs im Auto erledigen. Sie sprechen einfach alles unstrukturiert ins Mikrofon“, so Robert Schmidt, Geschäftsführer der vfm-Gruppe. „Während Sie noch fahren, ist die fertige Dokumentation schon in Ihrem E-Mail-Postfach – sicher und rechtskonform.“ (lg)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können