Die Angebotssoftware der LV 1871 ist speziell darauf ausgelegt, Vermittlerinnen und Vermittlern eine Beratung zu ermöglichen, bei der sie sich ganz ihrer Kundschaft zuwenden können. Da alle Eingaben in Echtzeit verarbeitet werden, zeigt das System unmittelbar, wie sich beispielsweise Alter, Beruf oder Rauchverhalten auf Beitrag und Leistung auswirken. Zugleich kann geprüft werden, welche Optionen zur Verfügung stehen – etwa ob eine vereinfachte Risikoprüfung möglich ist oder bis zu welchem Betrag nachversichert werden kann.
„Maklerinnen und Makler brauchen heute Werkzeuge, mit denen sie in einem Beratungsgespräch zuverlässig und übersichtlich durch den Prozess führen können“, sagt Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871. „Unsere digitale Lösung ermöglicht eine Beratung, die ohne Umwege auf das Ziel hinarbeitet: ein vollständiger Antrag mit klarem Ergebnis.“
Schnelle und differenzierte Gesundheitsfragen
Besonders bei der Risikoprüfung zeigt die Angebotssoftware der LV 1871 ihre Stärken. Die Fragen sind zielgruppenspezifisch und passen sich automatisch dem jeweiligen Beruf und Alter an. In vielen Fällen reicht eine kurze Gesundheitsprüfung mit sechs Fragen aus. Bei Bedarf werden zusätzliche Angaben erhoben und direkt im Tool differenziert bewertet. Über das Zusatz-Tool Quick Risk kann zudem anonym und schnell eine Vorabeinschätzung in Sachen Gesundheitsprüfung, Sport und Freizeit oder Ausland vorgenommen werden.
Sind Beratung und Gesundheitsprüfung abgeschlossen, folgt der Antrag – ebenfalls rein digital. Die Angebotssoftware bietet eine voll integrierte E-Signatur-Funktion via QR-Code, SMS oder E-Mail. Kundinnen und Kunden können den Antrag direkt auf ihrem Smartphone unterzeichnen. Und: Falls nicht alles in einem Termin erledigt werden kann, lässt sich der Antrag speichern und später abschließen – sicher und nachvollziehbar.
Konzentrierte und umfassende Beratung
Die einmal vergebene Versicherungsnummer bleibt durchgängig erhalten – vom Antrag über die Police bis zur Bestandsbetreuung. Auch wichtige Dokumente wie Ausweiskopien oder Beratungsprotokolle lassen sich direkt hochladen. Das beschleunigt die Bearbeitung und unterstützt eine vollständig automatisierte, reibungslose und auch rechtssichere Verarbeitung.
Was früher mehrere Termine und Medienwechsel erforderte, geht heute in einer einzigen Sitzung. Maklerinnen und Makler müssen keine Gesundheitsbögen verschicken, keine Daten doppelt erfassen, keine handschriftlichen Vermerke hinterlegen. Wird eine Beratung unterbrochen, kann sie jederzeit an der gleichen Stelle fortgesetzt werden.
„Unsere Angebotssoftware schafft die Voraussetzung für eine konzentrierte, vollständige Beratung, die alle Anforderungen erfüllt. Nach der Analyse der Kundensituation und einem individuellen Marktvergleich brauchen Geschäftspartner für den Antrag per se bei uns rund 15 Minuten“, fasst Hermann Schrögenauer zusammen. „Aber entscheidend ist: Er ist auch wirklich vollständig und beratungssicher.“
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können