AssCompact suche
Home
Anzeige
2. Juli 2025
VPV BU-Schutz mit ausgezeichneter Produkt- und Leistungsqualität
VPV BU-Schutz mit ausgezeichneter Produkt- und Leistungsqualität

VPV BU-Schutz mit ausgezeichneter Produkt- und Leistungsqualität

Jede vierte Person wird im Laufe ihres Arbeitslebens berufsunfähig. Ist das in jungen Jahren der Fall, trifft es Auszubildende und Berufsanfänger meist besonders hart. Umso wichtiger ist es, das finanzielle Risiko einer Berufsunfähigkeit abzusichern.

Statistiken belegen regelmäßig, jede vierte Person wird im Laufe ihres Arbeitslebens unfallbedingt oder durch eine Krankheit berufsunfähig. Ist das in jungen Jahren der Fall, trifft es Auszubildende und Berufsanfänger meist besonders hart. Eine Unterstützung des Gesetzgebers bei Berufsunfähigkeit gibt es in der Regel nur, wenn in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt wurden – es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.

Step by step zur finanziellen Absicherung der Arbeitskraft

Umso wichtiger ist es, das finanzielle Risiko einer Berufsunfähigkeit abzusichern und sich dafür mit der Höhe des Einkommens, das im Laufe des Erwerbslebens erzielt werden kann, auseinanderzusetzen. Die Plattform gehalt.de hat dafür 740.984 Datensätze im Jahr 2020 zum Bruttolebenseinkommen von Beschäftigten nach Qualifikation, Geschlecht und Führungsverantwortung ausgewertet. Demnach verdienen Männer durchschnittlich rund 2,36 Mio. Euro und Frauen rund 1,66 Mio. Euro.

Günstiger als ein Coffee-to-go am Tag

Kunden wünschen sich in jedem Fall einen bezahlbaren und weitreichenden Einkommensschutz. Der volle weltweite BU-Schutz mit seinem sehr hohen Leistungsversprechen steht bereits Schülern ab dem Eintrittsalter zehn Jahre, Job-Startern und jungen Erwachsenen mit sehr günstigen Beiträgen zur Verfügung – ohne Wartezeiten und Einschränkungen. An neue Lebenssituationen passt sich der Versicherungsschutz sehr flexibel an – ebenfalls ohne erneute Gesundheitsprüfung. Zum Beispiel durch Nachversicherungsgarantien oder der nachträglichen Besserstellung in eine andere Berufsklasse bei einem Berufswechsel oder weiterer Qualifikation. Darüber hinaus können die Beiträge durch die Verrechnung von Überschüssen reduziert werden. Eine abstrakte Verweisung gibt es nicht. Die volle vereinbarte BU-Rente wird ab einer Berufsunfähigkeit von 50% beziehungsweise bei Berufsunfähigkeit infolge einer Pflegebedürftigkeit gemäß der Versicherungsbedingungen bezahlt. Bei verspäteter Anzeige auch rückwirkend.

Weitere Vorteile bietet der VPV BU Fonds Plus: Tritt keine Berufsunfähigkeit ein, gibt es Geld zurück. Dafür werden erwirtschaftete Überschüsse von Beginn an in attraktive Fonds angelegt. Der Gegenwert des Fondsguthabens steht während der Laufzeit und zu deren Ende zur Verfügung. Dieses Überschussguthaben kann auch im Leistungsfall ausgezahlt werden. Zum Vertragsende ist das ausgezahlte Guthaben auch steuerfrei.

Ausgezeichnete Qualität

 

VPV BU-Schutz mit ausgezeichneter Produkt- und Leistungsqualität

 

Kunden legen aber auch auf eine professionelle Betreuung und Leistungsregulierung sehr viel Wert. Die Auszeichnung mit 5 Sternen im BU-Rating von MORGEN & MORGEN bestätigt eindrucksvoll, dass die VPV Versicherungen zum Kreis der Premiumanbieter für Berufsunfähigkeitsversicherungen zählen. Beispielhaft dafür sind:

  • Transparenz im Bedingungswerk
  • klare und verständliche Antragsfragen
  • zeitliche Befristung der Gesundheitsfragen
  • Online-Risikoprüfung „Sofort-Check“ direkt beim Kunden ermöglicht mit nur vier Gesundheitsfragen eine fallabschließende BU-Entscheidung, falls nötig mit Alternativangeboten
  • Professionalität in der Antrags- und Leistungsfallprüfung
  • hervorragende Leistungsquote
Fairster Leistungsregulierer

 

VPV BU-Schutz mit ausgezeichneter Produkt- und Leistungsqualität

 

Erhebungen von Service Value im Auftrag von FOCUS Money nehmen die Leistungsregulierung der Produktanbieter unter die Lupe. Auch in diesem Kontext wurde die VPV als fairster Leistungsregulierer ausgezeichnet. So steht Versicherten im BU-Leistungsfall während der gesamten Leistungsprüfung ein persönlicher Ansprechpartner für den regelmäßigem Kontakt zur Verfügung. Zusätzlich dazu wird die Unterstützung vor Ort durch einen IHK-zertifizierten Case Manager angeboten. Ist das Ergebnis der Leistungsprüfung negativ, wird ausführlich über den Grund der Ablehnung informiert. Im Ergebnis führt dies zu einer hervorragenden Leistungsquote und einer geringen BU-Prozessquote.

Hohes Servicelevel

Mansoer Weigert, Bereichsleiter Zentrale Vertriebsunterstützung führt ergänzend aus: „Risikovoranfragen und Angebotsanfragen werden von uns im persönlichen Kontakt innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Telefonate der Vertriebspartner zu 80% innerhalb von 90 Sekunden angenommen. Und Kundengespräche sogar innerhalb von 60 Sekunden.“

Zusätzlich zur persönlichen Kommunikation setzt die VPV auch auf digital gestützte, aktive Kundenbeziehungen – ein Weg, der durch die Auszeichnung beim German Brand Award 2025 eindrucksvoll honoriert wurde. Die VPV erhielt die höchste Auszeichnung „Best of Best“ in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Brand Strategy and Creation“ – und zwar in der Kategorie „Brand Efficiency of the Year“. Darüber hinaus wurde das Projekt „High Performance Customer Journey Wiederanlage“, das in Zusammenarbeit mit adesso SE und PBM Personal Business Machine AG umgesetzt wurde, mit dem Preis „Winner“ in der Rubrik „Brand Communication – CRM and Personalization“ ausgezeichnet. Ziel des Projekts war es, die Betreuung von Kundinnen und Kunden mit auslaufenden Lebensversicherungsverträgen durch eine hochgradig personalisierte Customer Journey auf ein neues Niveau zu heben. Durch den Einsatz datengestützter Kommunikation, dynamischer Landingpages und automatisierter Entscheidungslogik wurde die Wiederanlagequote signifikant gesteigert – und zugleich die Kundenzufriedenheit nachhaltig gestärkt.