AssCompact suche
Home
Assekuranz
7. Juli 2025
Tarifrunde Versicherungen: 8,3% mehr Gehalt für Innendienstler
Tarifrunde Versicherungen: 8,3% mehr Gehalt für Innendienstler

Tarifrunde Versicherungen: 8,3% mehr Gehalt für Innendienstler

Der Arbeitgeberverband der Versicherer hat sich mit den Gewerkschaften auf einen neuen Tarifvertrag für den Versicherungsinnendienst geeinigt. Insgesamt sollen die Gehälter in den nächsten 26 Monaten um 8,3% steigen. Die ver.di-Mitglieder müssen dem Ergebnis noch zustimmen.

Nach sieben Stunden Verhandlungen haben sich der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e. V. (AGV) und die Gewerkschaften ver.di und Deutsche Bankangestellten-Verband e. V. (DBV) am Freitag, den 04.07.2025, auf einen neuen Tarifvertrag einigen können. Die Einigung kam in der vierten Verhandlungsrunde. Die vorherigen Verhandlungsrunden waren an den zu weit auseinanderliegenden Lohnforderungen gescheitert.

Es waren „intensive Verhandlungen“, heißt es in der Pressemitteilung der Gewerkschaft ver.di. „Das Paket kann nicht sämtliche Erwartungen erfüllen – beide Seiten mussten dafür Zugeständnisse machen“, erklärt Ute Beese, Verhandlungsführerin der DBV-Tarifkommission. Der Vertrag gilt für rund 183.000 Innendienstangestellte der Versicherungsbranche, inklusive Auszubildende.

Die Eckpunkte des Tarifvertrags

Der zuletzt gültige Vertrag war bereits im März ausgelaufen. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von 26 Monaten (April 2025 bis Mai 2027). Insgesamt werden die Gehälter in diesem Zeitraum um 8,3% angehoben, und zwar um 5%, aber mindestens um 200 Euro monatlich, ab dem 01.08.2025 und dann um weitere 3,3% zum 01.09.2026. Auszubildende erhalten ab August 2025 zunächst 150 Euro mehr Gehalt monatlich, im September nächsten Jahres wird die Vergütung dann um weitere 100 Euro monatlich angehoben.

„Das ist ein sehr achtbares Ergebnis, das die Beschäftigten mit ihrer Entschlossenheit und ihrer Ausdauer erkämpft haben“, kommentiert ver.di-Verhandlungsführerin Martina Grundler.

Zudem profitieren untere Einkommensgruppen besonders von dem neuen Vertrag. Die Gehaltsgruppe A und B werden strukturell verändert und erhalten insgesamt bis zu 11,6% mehr Gehalt.

Auch der tarifliche Fahrtkostenzuschuss wird zum 01.08.2025 erhöht, für Angestellte auf 25 Euro, für Auszubildende auf 30 Euro. Auszubildende erhalten zudem einen zusätzlichen freien Arbeitstag zur Prüfungsvorbereitung. Diese Regelung gilt ab dem 01.09.2025.

So sehr steigen die Personalkosten für Versicherer

Für die Versicherer bedeutet der neue Vertrag höhere Personalkosten. In diesem Jahr steigen die Kosten gegenüber dem Vorjahr durch die Erhöhung zum 01.08.2025 um 2,68%, 2026 werden sie im Vergleich zum Jahr 2025 noch einmal um 4,02% ansteigen, erklärt der AGV.

Ganz in trockenen Tüchern ist der Abschluss noch nicht. Die ver.di-Mitglieder müssen dem neuen Vertrag noch zustimmen. Für die Abstimmung haben sie bis zum 04.08.2025 Zeit. Die Große Tarifkommission der Gewerkschaft empfiehlt aber einstimmig die Annahme, heißt es vonseiten der Gewerkschaft. (js)