Individuelle Absicherung für neue Risiken
In den letzten Jahren hat sich das Berufs- wie auch das Alltagsleben vieler Menschen verändert. Ganz besonders zeigt sich dies im Umgang mit flexiblen Arbeitsmodellen – so ist bei vielen Arbeitgebern regelmäßiges Home-Office mittlerweile selbstverständlich. Damit steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Schäden im Rahmen der Tätigkeit im eigenen Zuhause entstehen: Kaffee wird über den Firmenlaptop geschüttet, geliehene Hardware fällt zu Boden oder dritte Personen erhalten Zugriff auf sensible Daten. Solche Fälle sind jedoch häufig nicht in der eigenen Privathaftpflichtversicherung abgedeckt.
Neben einem flexiblen Arbeitsort bringen auch alternative Formen der Mobilität neue Risiken mit sich, die im Rahmen einer Privathaftpflicht entscheidend sein können. Vor allem Leihmöglichkeiten als Alternative zum eigenen Fahrzeug werden hierbei immer wichtiger, da im Fall von Beschädigung oder Diebstahl hohe Eigenkosten auf die Leihperson zukommen können.
Die Absicherung derartiger Risiken stellt einen Schwerpunkt in der kürzlich erweiterten Maklertariflinie Riesig der Adam Riese Privathaftpflichtversicherung dar. Im Rahmen eines umfassend aktualisierten Leistungspakets ist nun auch eine Absicherung möglicher Schäden im Home-Office möglich, die beispielsweise an der geliehenen Hardware des Arbeitgebers oder bei der Verletzung von Datenschutzbestimmungen entstehen können.
Im Bereich Mobilität wiederum kommt der neue Tarif Nutzerinnen und Nutzern von Carsharing-Angeboten entgegen, indem die Selbstbeteiligung bei der Anmietung übernommen wird. Außerdem kann ein optionaler Zusatzbaustein gebucht werden, der neben weiteren Leistungen eine Absicherung beim Verlust gemieteter E-Scooter enthält. Auf diese Weise können Versicherer mit individuellen Tarifen und Leistungspaketen auch einen umfassenden Schutz in einer sich verändernden Arbeits- und Alltagswelt ermöglichen.
Sie möchten mehr Informationen zum Adam Riese Produktportfolio erhalten?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können