Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat einen neuen Sprecher: zum 15.11.2025 übernimmt Dr. Peter Schwark diese Aufgabe. Er tritt damit in die Fußstapfen von Klaus Morgenstern, der das Unternehmen Ende September nach 13 Jahren verlassen hat. Schwark soll die inhaltliche und kommunikative Ausrichtung des Instituts mitgestalten und den Dialog über eine zukunftsfeste Altersvorsorge in Deutschland vorantreiben, heißt es.
Schwark ist gelernter Volkswirt, der bei Professor Dr. Bert Rürup promoviert hat. Er bringt langjährige Leitungserfahrung in Verbänden und Unternehmen mit. Über 15 Jahre hat er die Lebensversicherer in Politik und Öffentlichkeit vertreten. Daraus verfügt er laut DIA über umfassende Expertise in den Bereichen Altersvorsorge, soziale Sicherung und Kapitalanlage mit. Er arbeitet zudem für ein Software- und Beratungsunternehmen und wird seine neue Aufgabe parallel zu seiner leitenden Tätigkeit dort ausüben.
Iradj Memar-Khasse, Geschäftsführer des DIA, über den Neuzugang: „Mit ihm gewinnen wir eine starke Stimme für die Altersvorsorge. Fachlich fundiert, medienerfahren und meinungsstark versteht er es, komplexe Themen verständlich und klar zu vermitteln – gegenüber Fachwelt, Politik und Öffentlichkeit. Das ist ein großes Plus in der aktuellen Diskussion über die Zukunftsfähigkeit unserer Sozialsysteme.“ (lg)
Bild: © DIA
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können