Interview mit Lennard Schwarzer, Gründer und Geschäftsführer von LS Finanzmakler und Platz 1 beim Jungmakler Award 2025
Hi, Lennard, wie hast du denn den Weg in die Maklerschaft gefunden?
Versicherungen waren für mich irgendwie immer selbstverständlich. Ich habe als Sozialversicherungsfachangestellter bei einer Krankenkasse angefangen und dort schon gemerkt, dass mir das Thema liegt – aber auch, dass mir der Blick über den Tellerrand fehlt. Nach der Zeit in der gesetzlichen Krankenversicherung bin ich in den Strukturvertrieb gewechselt und habe dort meinen § 34d gemacht. Der Schritt in die Selbstständigkeit war dann nur eine Frage der Zeit.
Ich wollte breiter beraten, unabhängig agieren und meinen Kundinnen und Kunden wirklich das anbieten können, das zu ihnen passt. 2024 habe ich meine GmbH gegründet – mit Holdingstruktur und einem 13-köpfigen Beraterteam in Hannover. Jetzt plane ich den nächsten Schritt: einen zweiten Standort in Süddeutschland.
Was motiviert dich, einen neuen Standort zu eröffnen, und warum gerade im Süden?
Ich liebe Hannover, aber privat zieht es mich mehr in Richtung Natur und Berge. Ich fahre leidenschaftlich gern Motorrad, gehe mit meiner Freundin und unserem Hund wandern oder im Winter Skifahren. Da liegt Süddeutschland einfach näher.
Du hast dich auf junge Menschen als Zielgruppe spezialisiert. Warum liegt dir das so am Herzen?
Ganz einfach: Ich bin selbst 27. Ich verstehe, wie meine Generation tickt, und kann mich mit ihren Lebensrealitäten identifizieren. Unsere Zielgruppe liegt zwischen 18 und 35 Jahren – also in einer Phase, in der man die entscheidenden Weichen stellt. Wenn man früh anfängt, finanzielle Bildung zu vermitteln, kann man langfristig enorm viel bewirken.
Natürlich betreuen wir auch Kundinnen und Kunden über 50, aber am einfachsten ist es, wenn man auf Augenhöhe spricht. Gleich und gleich gesellt sich eben gern. Und gerade junge Erwachsene profitieren davon, wenn man ihnen komplexe Themen verständlich erklärt – ohne Fachchinesisch und mit viel Geduld.
Ihr arbeitet bei der Beratung viel analog. Wie sieht eure Beratung konkret aus?
Wir führen rund 85% unserer Beratungen tatsächlich persönlich vor Ort durch. Ein Erstgespräch dauert bei uns meist anderthalb bis zwei Stunden, ein Zweittermin genauso lang. Wir nehmen uns die Zeit, den individuellen Wissensstand zu verstehen und genau dort anzusetzen, wo noch Lücken sind – zum Beispiel beim Thema gesetzliche Rente. Viele wissen gar nicht, wie das System funktioniert. Wir erklären es einfach, nachvollziehbar und mit echten Beispielen. Diese persönliche Ebene sorgt für Vertrauen – und das ist am Ende entscheidend.
Seite 1 Der Gewinner des Jungmakler Awards im Interview
Seite 2 Ein besonderer Bestandteil eures Geschäftsmodells ist das Vereinssponsoring. Wie funktioniert das genau?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können