Nachdem der Run-off-Spezialist Athora den Anfang gemacht hat, ziehen nun weitere Anbieter nach und deklarieren ihre Überschussbeteiligungen für das Jahr 2026. Die INTER Lebensversicherungs AG erhöht demnach ihre laufende Verzinsung für Neu- und Bestandskunden um 0,15 Prozentpunkte auf 3,40%. Es ist der vierte Anstieg in Folge, so der Versicherer mit Hauptsitz in Mannheim. Die „marktüberdurchschnittliche Verzinsung“ unterstreicht somit die Stärke des Versicherers, heißt es vom Unternehmen.
Im Neugeschäft liegt die angegebene Gesamtverzinsung etwa bei INTER MeinLeben Klassik damit durchschnittlich bei 3,84%, denn über die Schlussüberschussbeteiligung sowie weitere laufende Überschussbeteiligungen kommen noch einmal 0,44 Prozentpunkte hinzu. Auch Bestandskunden profitieren von der Erhöhung, denn alle Verträge mit einem Rechnungszins bis zu 3,25% erhalten Zinsüberschüsse.
NÜRNBERGER hält laufende Verzinsung stabil
Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG hält ihre laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen für 2026 konstant bei 2,95%. Die Gesamtverzinsung der aktuellen Tarifgeneration, einschließlich Schlussüberschuss, erreicht damit 3,38%, heißt es vonseiten des fränkischen Versicherers.
In den Einkommenschutz-Tarifen (EKS), bleiben die Überschüsse auf dem Niveau des Vorjahres. Die langjährige Erfahrung des Versicherers im Bereich EKS spiegelt sich in der Stabilität der Beiträge wider: Für Bestandskunden sind die Überschussbeteiligungen seit 30 Jahren stabil, so die NÜRNBERGER. (js)
Mehr aktuelle Meldungen aus der Rubrik Assekuranz finden Sie hier.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können