Klaus Stiefermann, Geschäftsführer der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e. V., wird Vorstandsvorsitzender von PensionsEurope in Brüssel. Er ist damit Nachfolger von Jacques van Dijken, Vorstand des niederländischen Pensionsfondsverbands Pensioenfederatie. Die Generalversammlung von PensionsEurope hatte am 20.11.2025 einen neuen Vorsitz gewählt.
Neben Stiefermann wurden auch Carolina Fernandez vom spanischen Verband der Investmentgesellschaften und Pensionsfonds INVERCO und Ann Verlinden vom belgischen Pensionsfondsverband PensioPlus beide zu stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen.
Kürzlich hat die EU-Kommission Vorschläge zur Änderung der EbAV II Richtlinie, der PEPP-Verordnung und der Offenlegungsverordnung sowie Empfehlungen zu Renten-Trackingsystemen, Pension Dashboards und automatischer Einbeziehung vorgelegt. „In den kommenden Wochen werden wir zusammen mit den anderen Mitgliedern und der Geschäftsstelle von PensionsEurope in Brüssel genau prüfen, inwieweit die Vorschläge und Empfehlungen geeignet sind, die von der EU-Kommission gesetzten Ziele zu erreichen“, so Stiefermann.
Die aba-Vorstandsvorsitzende Beate Petry sagt: „Der europäische Verband PensionsEurope ist nicht nur für die bAV und insbesondere für die Altersversorgungseinrichtungen in Deutschland von zentraler Bedeutung, sondern für die gesamte kapitalgedeckte Altersversorgung in der EU.“ Und sie ergänzt, aktuell Verantwortung bei PensionsEurope zu übernehmen, erfordere Mut und viele Mitstreiter, die sich für die kapitalgedeckte Altersversorgung einbringen. (lg)
News über weitere personelle Veränderungen in der Finanz- und Versicherungsbranche lesen Sie in der Rubrik „Personen“.
Bild: © aba
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können