Die Generali Group hat die UCITS-konforme luxemburgische SICAV Generali Investments SICAV (GIS) an die Bedürfnisse internationaler Kunden angepasst. Im Rahmen dieser Überarbeitung ist der neue Fonds GIS Euro Equity Controlled Volatility jetzt für alle Anleger verfügbar, während die Anlagestrategie des Fonds GIS Total Return Euro High Yield neu aufgelegt wurde.
Große Aktien, kleine Risiken
Der GIS Euro Equity Controlled Volatility richtet sich an Anleger, die in Large-Cap-Aktien der Eurozone investieren und dabei das Aktienrisiko steuern möchten. Der Fonds visiert eine jährliche Volatilität von 12,5% (+/-2%) an.
Die Strategie soll helfen, das Risiko zu reduzieren, die risikobereinigte Performance zu verbessern und die Kapitalkosten, die im Rahmen von Solvency II mit Aktienengagements verknüpft sind, zu optimieren. Der Fonds investiert in Aktien der Eurozone und in Aktienindex-Futures (Kauf oder Verkauf), um einen Teil des Portfolios abzusichern und innerhalb der vorher festgelegten Volatilitätsbandbreite zu bleiben. Anlagestrategie und Anlageprozess beschreibt Generali als klar, diszipliniert und systematisch.
Keine Benchmarkbeschränkung
Der GIS Total Return Euro High Yield – zuvor GIS European High Yield Bonds – verfolgt eine flexible Anlagepolitik ohne Benchmarkbeschränkung. So soll er auf die aktuellen Herausforderungen des Marktes mit erhöhter Volatilität, Unsicherheit und Liquiditätsrisiken eingehen und gleichzeitig die potenziellen Erträge der Anlageklasse nutzen können.
Das Anlageuniversum umfasst nicht nur Titel aus dem Euro-High-Yield-Bereich, sondern auch aus dem Cross-Currency-High-Yield-Segment. Der Einsatz von Credit Default Swaps sowie Zins- und Währungsderivaten ermöglicht es dem Fonds, in einem zunehmend weniger liquiden Markt long oder short zu gehen. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können