Tages- und Festgelder gehören zu den beliebtesten Sparanlagen der Deutschen. Bislang konnten Vermögensverwalter, Makler und Finanzberater ihren Kunden für diese wichtige Asset-Klasse aber keine attraktiven Produkte bieten und mussten das Feld zwangsläufig den Banken überlassen.
Erweiterung der Produktpalette stärkt Kundenbindung
Mit ZINSPILOT können Berater ihr Angebotsspektrum nun um das wichtige Basisprodukt Tages- und Festgeld erweitern. Das stärkt die Kundenbeziehung und gibt dem Berater zugleich ein innovatives und attraktives Tool zur Neukundengewinnung an die Hand. Darüber hinaus bietet ZINSPILOT Beratern eine Lösung, um Kundengelder aus frei werdenden Anlagen wie Renten- und Lebensversicherungen bis zur nächsten Wiederanlage zu parken. Anders als bisher muss der Berater daher nicht fürchten, dass Kundengelder zur Hausbank abwandern. Da die Anlagebanken die Kunden nicht kontaktieren dürfen und keine Einzelkontoverbindung zum Kunden führen, bleibt der Berater alleiniger Ansprechpartner für das Einlagengeschäft seiner Kunden.
Top-Produkt für Berater – die Ein-Konto-Lösung von ZINSPILOT
Die Einbindung der Offenen-Architektur-Lösung in das bestehende Produktportfolio ist unkompliziert: Alles was der Berater veranlassen muss, ist eine einmalige Kontoeröffnung bei der Hamburger Sutor Bank, die als ZINSPILOT-Partnerbank für alle Sparangebote fungiert. Die Sutor Bank führt die einzelnen Anlageaufträge als Treuhänder bei den unterschiedlichen Anlagebanken aus, komplizierte Kontoeröffnungen im In- und Ausland entfallen.
Die Nutzung von Zinsangeboten wird für Anleger damit so einfach wie der Kauf von Wertpapieren. Die Vorteile für den Berater liegen auf der Hand: Er kann seinen Kunden Zugang zu einem über mehrere Banken und Länder diversifizierten Portfolio an attraktiven Tages- und Festgeldern bieten – und das zu deutlich besseren Konditionen als bei der jeweiligen Hausbank. Die Kundengelder sind dabei bis zur Grenze von 100.000 Euro je Anleger und Bank durch die nationale Einlagensicherung des jeweiligen Bankenstandorts geschützt. Da die Absicherungsgrenze je Bank additiv ist, können vom Kunden zum Beispiel bei fünf Banken jeweils 100.000 Euro angelegt und somit ein Gesamtbetrag von 500.000 Euro im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung abgesichert werden.
Aktuell bietet ZINSPILOT mehr als 20 Angebote an und das Angebot wird laufend ergänzt und erweitert. Von der attraktiven Ein-Konto-Lösung hat sich auch der Maklerpool Jung, DMS & Cie. überzeugen lassen: Seit Mai 2016 haben seine rund 16.000 Vertriebspartner Zugang zu den Angeboten von ZINSPILOT. Im April hat zudem die Deutsche Bank verkündet, die hinter ZINSPILOT stehende Plattform für Spareinlagen im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie auch im eigenen Kundengeschäft verfügbar zu machen. Kunden des Online-Brokers flatex haben bereits seit Anfang des Jahres Zugriff auf die attraktiven ZINSPILOT-Angebote.

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können