Die HUK24 AG bestätigt ihre Vorjahresurteile. Alle drei HUK-COBURG-Sachversicherer erreichen in den von Assekurata durchgeführten Kundenbefragungen exzellente Ergebnisse. So äußern sich 82,7% der befragten HC-Kunden vollkommen oder sehr zufrieden mit ihrem Versicherer. Im Durchschnitt der von Assekurata untersuchten Schaden-/Unfallversicherer (Assekurata-Durchschnitt) fällt dieser Anteil mit 71,0% deutlich geringer aus. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang auch die hohe Zufriedenheit der HUK24-Kunden in dem sehr speziellen Vertriebsweg Internet. Hier äußern sich 82,0% der Befragten vollkommen oder sehr zufrieden. Darüber hinaus zeichnen sich die Kunden aller drei Gesellschaften durch eine hohe Bindung an ihren jeweiligen Versicher aus. Beispielsweise würden 94,3% der HCA-Kunden das Unternehmen auch künftig ganz bestimmt oder eher wahrscheinlich weiterempfehlen und 95,8% ihren Vertrag entsprechend erneut dort abschließen. Im Assekurata-Durchschnitt fallen die Werte mit 91,4 % und 93,1% jeweils etwas niedriger aus.
Konzernweit setzt sich das exzellente Wachstum auch 2012 weiter fort. Im fünfjährigen Durchschnitt wachsen die HUK-COBURG-Sachversicherer sowohl nach Beitragseinnahmen (3,83%) als auch nach Verträgen (3,57%) dauerhaft positiv. 2012 steigen die Beitragseinnahmen um 7,78% und bewegen sich damit auf einem deutlich marktüberdurchschnittlichen Niveau (Markt: 3,74%). Dabei profitieren die Unternehmen von spürbaren Beitragsanpassungen, die 2012 von einer Vielzahl der Wettbewerber umgesetzt wurden. Gleichzeitig gelingt es den HUK-COBURG-Sachversicherern aber auch, erfolgreich nach Stückzahlen zu wachsen. Die Vertragsstückzahlen steigen aggregiert über alle drei Unternehmen um 3,49%. Im Marktdurchschnitt ist dagegen mit einer Zuwachsrate von 0,14% eine Stagnation der Bestände zu beobachten.
Im Zuge des hohen Wachstums entwickelt sich auch die Ertragslage der Gesellschaften positiv. So verbessern sich die versicherungstechnischen Ergebnisquoten feR (vor Beitragsrückerstattung) bei der HC von –2,36% auf 2,51% der verdienten Bruttoprämien und bei der HCA von 1,90% auf 5,00%. Die Heraufstufung der Ertragslage beider Unternehmen von sehr gut auf exzellent kommt vor allem im langjährigen Gesamterfolg zum Ausdruck. Die durchschnittlichen fünfjährigen Bruttoüberschussquoten bewegen sich mit 12,79% bzw. 15,15% jeweils deutlich über dem Durchschnitt anderer Versicherer mit einem vergleichbaren Anteil an Kfz-Versicherungen (Kfz-VU: 7,84%).
Aufgrund der vergleichsweise jungen Unternehmenshistorie kann die HUK24 diese hohen Werte weiterhin nicht erreichen. Gleichwohl setzt sich 2012 auch hier die positive Entwicklung der insgesamt guten Ertragslage weiter fort.
Außerordentlich hohe Sicherheitsmittel
Die exzellente Sicherheitslage im HUK-COBURG-Konzern kommt durch die bereinigte Konzernsolvabilität in Höhe von 441,79% zum Ausdruck. Von der unternehmensübergreifenden Sicht des Managements auf diese hohen Sicherheitsmittel profitieren auch die Tochtergesellschaften. Wenn notwendig wird das Eigenkapital dieser Unternehmen aus dem Konzern heraus gestärkt. So wurden 2012 insbesondere vor dem Hintergrund des anhaltenden Unternehmenswachstums aber auch im Hinblick auf zukünftige Anforderungen aus Solvency II den Eigenmitteln der HCA 70,0 Mio. Euro und denen der HUK24 12,0 Mio. Euro zugeführt.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können