Der Goldbestand der Deutsche Börse Commodities GmbH zur Deckung der Inhaberschuldverschreibung Xetra-Gold ist auf einen neuen Rekord von 100,7 Tonnen angestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 70% seit Jahresbeginn. Für jeden Anteilschein Xetra-Gold wird im Zentraltresor für deutsche Wertpapiere in Frankfurt genau ein Gramm Gold hinterlegt.
Institutionelle Investoren als Haupttreiber
„Der aktuelle Anstieg ist insbesondere auf die Nachfrage von institutionellen Investoren zurückzuführen“, sagte Steffen Orben, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities GmbH. Von allen über den Börsenplatz Xetra gehandelten Exchange Traded Commodities (ETC) ist Xetra-Gold das mit Abstand umsatzstärkste Wertpapier. In den ersten acht Monaten des Jahres lag der Orderbuchumsatz bei rund 1,7 Mrd. Euro. Das verwaltete Vermögen von Xetra-Gold summiert sich aktuell auf 3,8 Mrd. Euro.
4,5 Tonnen Gold ausgeliefert
Xetra-Gold-Anleger haben Anspruch auf die Auslieferung des verbrieften physischen Goldes. Seit der Einführung im Jahr 2007 haben Anleger davon rund 900 Mal Gebrauch gemacht. Dabei wurden insgesamt 4,5 Tonnen Gold ausgeliefert. Im September 2015 hatte der Bundesfinanzhof bekannt gegeben, dass Gewinne aus der Veräußerung oder Einlösung von Xetra-Gold nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr nicht unter die Abgeltungssteuer fallen. Somit sind der Erwerb und die Einlösung oder der Verkauf steuerlich wie ein unmittelbarer Erwerb und unmittelbarer Verkauf physischen Goldes in Form von Barren oder Münzen zu beurteilen. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können