Wie Swiss Life Deutschland mitteilt, hat der Versicherer seine Maximo-Tariffamilie in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) um weitere Produktfeatures ausgebaut: Für die bAV-Produktlinien „Swiss Life Maximo“ und „Swiss Life Maximo Kompakt“ gibt es nun unter anderem die Möglichkeit, während der Vertragslaufzeit eine zusätzliche Todesfallleistung in Form einer Kapital- oder Rentenzahlung einzuschließen. Die bereits vorhandene Option einer Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit hat Swiss Life ausgedehnt: Mit „Beitragsbefreiung Plus“ ist es nun in der Direktversicherung möglich, den Beitrag für die bAV im Falle einer Berufsunfähigkeit in dynamisierter Form fortzusetzen. um dem Wertverlust wegen Inflation vorzubeugen.
Nun auch ungezillmerte Tarife
Der Versicherer bietet zudem eine größere Auswahl an Abschlusskostenvarianten, die individuell am jeweiligen Beratungsbedarf ausgerichtet werden können. Diese umfassen nun auch ungezillmerte Tarife, bei denen die Abschlusskosten als laufende Provision auf die gesamte Beitragszahlungsdauer verteilt werden. Wie Swiss Life mitteilt, steht zudem ein echter Honorartarif ohne jede Provisionszahlung zur Verfügung.
Option auf 80% Garantieniveau in der bAV
Als weitere Neuerung haben Swiss Life-Kunden nun die Möglichkeit, mit Maximo in der bAV ihr Garantieniveau auf 80% zu senken. Wie Dr. Matthias Wald, Leiter Vertrieb von Swiss Life Deutschland unterstreicht, sei dies vor allem für Gesellschafter-Geschäftsführer sowie arbeitgeberfinanzierte Pläne interessant, aber auch für Kunden, die in der Entgeltumwandlung höhere Renditechancen nutzen wollen. (tk)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können