AssCompact suche
Home
Software
13. Juni 2017
Atradius bündelt Online-Services auf neuem Portal
Double exposure of professional businessman touch on screen connected devices with world digital technology internet and wireless network and city of business background in business and technology concept

Atradius bündelt Online-Services auf neuem Portal

Der Kreditversicherer Atradius erweitert sein digitales Serviceangebot und bietet Kunden und Versicherungsmaklern mit „Atradius Atrium“ künftig ein neues Online-System. Auf dem Portal können Nutzer ihr Forderungsmanagement laut Atradius schneller und einfacher bearbeiten.

Wie der internationale Kreditversicherer Atradius mitteilt, baut er sein digitales Serviceangebot weiter aus. In Kürze stellt er Maklern und Kunden ein neues Online-System zur Verfügung: „Atradius Atrium“. Laut Atradius können Nutzer hier ihr Forderungsmanagement erheblich einfacher und schneller bearbeiten. Künftig sollen auch alle weiteren Online-Services von Atradius, wie etwa das Portfolioanalyse-Tool Atradius Insights, über das Portal abrufbar sein. Wie Frank Liebold, Country Director Deutschland von Atradius unterstreicht, mache Atrium das Risikomanagement deutlich einfacher. Mit Atrium würde sich schon während der Geschäftsverhandlungen die Kreditwürdigkeit eines Kunden überprüfen lassen und man habe unter Umständen bereits ein Limit, ehe das Meeting beendet ist.

Neuer Ansatz der Nutzerperspektive

Für Atrium wurden anhand von Kundenfeedbacks ein neuer Ansatz bei der Nutzerperspektive gewählt. Die Abnehmer eines Versicherungsnehmers stehen nun im Mittelpunkt, nicht mehr eine oder mehrere Policen. Damit werden jedem Atradius-Kunden unverzüglich die wichtigsten Informationen über einzelne Abnehmer wie Buyer Ratings und bereits bestehende Limite angezeigt, bevor er ein neues Limit beantragt.

Weniger Arbeitsschritte erforderlich

Wie Atradius weiter unterstreicht, macht es Atrium deutlich einfacher, Kreditlimite zu beantragen und Nichtzahlungsmeldungen einzureichen. Es fallen nun weniger Arbeitsschritte für diese Services an, notwendige Klicks und erforderliche Dokumente wurden um bis zu zwei Drittel verringert. Auch die Zusage für eine Deckung erfolgt schneller. Die Arbeit in Atrium ist sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Tablets möglich. 

Atrium hat bereits weitere Services auf dem Portal angekündigt, zum Beispiel ein Portfolio-Überblick, der Trends anzeigt. (tk)